Helene Fischer ist bei weitem nicht die erste Prominente, die für den beliebten Sonntagabend-Krimi "Tatort" vor der Kamera stand. Vorher haben schon einige andere den Quereinstieg ins Fach Schauspiel gewagt - zumindest für einen Gastauftritt. Wir zeigen einige Beispiele.
Fotostrecke Prominente im Tatort
Helene Fischer ist bei weitem nicht die erste Prominente, die für den beliebten Sonntagabend-Krimi "Tatort" vor der Kamera stand. Vorher haben schon einige andere den Quereinstieg ins Fach Schauspiel gewagt - zumindest für einen Gastauftritt. Wir zeigen einige Beispiele.
Im Jahr 2011 hatte das Ludwigshafener Team um Ulrike Folkerts (2.v.l.) und Andreas Hoppe (r.) einen Mord im Umfeld eines Frauenfußball-Vereins aufzuklären. Die Organisationschefin der Frauen-WM 2011 Steffi Jones (links), Nationalspielerin Célia Sasic (3.v.l.) und der damalige DFB-Präsident Theo Zwanziger (4.v.l) kamen neben Jogi Löw und Oliver Bierhoff zu Gastauftritten in der Folge.

1999 machte auch Berti Vogts einen Abstecher zum Tatort - ein Jahr nachdem er von seinem Job als Trainer der Deutschen Fußballnationalmannschaft zurückgetreten war. Vogts trat dabei als Retter auf: erst bringt er das Kaninchen von der Nachbarsfamilie zurück und bemerkt dabei, das es nach Gas riecht. Legendärer Satz von Vogts: "Gebt dem Kaninchen eine Möhre extra. Es hat uns das Leben gerettet."

Auch Musiker waren schon auf der Mattscheibe zu sehen. Bela B. (l.), Schlagzeuger der Ärzte, kann man mit Fug und Recht schon als Schauspieler bezeichnen: In mehr als 50 Filmen hat Bela B. schon mitgewirkt - unter anderem in Quentin Tarrentinos "Inglorious Basterds". 2002 mimte er im Münchner Tatort "Totentanz" den DJ Lupo.

Die Sängerin Jeanette Biedermann hat 2007 im Bremer Tatort "Schwelbrand". Aber sie ist nicht die einzige. Es geht um ein Live-Konzert gegen Rechts. Andere Bands und Künstler im selben Tatort: Mike Leon Grosch, Stefan Gwildis, Mattafix, MIA, Nevio, Revolverheld und Simon Webbe.

Im Jahr 2000 hat der in diesem Jahr verstorbene Volksmusik-Star und Entertainer Karl Moik (m.) einen Gastauftritt als Gerichtsmediziner im Münchner Tatort "Einmal täglich".

Gar nicht so lange her: Das Münsteraner Tatort-Duo Boerne (Jan Josef Liefers, l.) und Thiel (Axel Prahl, m.) ermittelt in einem Mordfall rund um das Konzert des Schlagersängers Roman König - gespielt von Schlagersänger Roland Kaiser.

Der Modedesigner Rudolph Mooshammer (1940-2005, 2.v.l) spielte gleich in mehreren Tatort-Produktionen mit, wie in dieser Münchner Produktion "Im Herzen Eiszeit" aus dem Jahr 1995, in dem auch Sänger Rio Reiser mitwirkte.

Fernsehmacher sind nicht selten Gäste im Tatort - meist müssen sie sich selbst spielen. Beispiele dafür sind die Talkmaster Reinhold Beckmann und Sabine Christiansen oder der einstige Tagesthemen-Moderator und heutige WDR-Intendant Tim Buhrow. Im Münsteraner Tatort "Wolfsstunde" hat auch Jörg Pilawa (rechts) einen Gastauftritt und spielt: na klar, sich selbst.