Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Traditionsveranstaltung Schaffermahl: Wer hat welche Funktionen?

Die Schaffermahlzeit wird in diesem Jahr zum 475. Mal ausgerichtet. Wer bei dem prestigereichsten gesellschaftlichen Ereignisse welche Funktion hat, verraten wir in dieser Bildergalerie.
04.02.2019, 20:49 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Die Schaffermahlzeit, die in diesem Jahr zum 475. Mal ausgerichtet wird, ist eines der prestigereichsten gesellschaftlichen Ereignisse der Hansestadt, zu dem seit jeher viele prominente Gäste aus dem In- und Ausland kommen, eine exklusive Erfahrung. Die Spenden, die während der Schaffermahlzeit gesammelt werden, kommen dem Haus Seefahrt zu Gute, dem ältesten weltweit noch existierenden Sozialwerk für in Not geratene Seeleute. Die Mitglieder der Stiftung sichern den karitativen Zweck für den von ihr betriebenen Seefahrtshof in Bremen-Grohn. Das Abschiedsmahl, das Kaufleute und Reeder alljährlich am Ende des Winters ihren auf Fahrt gehenden Kapitänen gaben, hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Auf die Schaffermahlzeit, die auch Ausdruck der glanzvollen Seefahrtsgeschichte Bremens ist, wird über Monate hinweg hingearbeitet. Doch wer hat bei der Schaffermahlzeit welche Funktion? Wir stellen die wichtigsten Akteure vor.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)