Am Wochenende haben sich im Bremer Gewerbegebiet Roller-Fans aus ganz Deutschland getroffen - um gemeinsam an ihren frisierten Gefährten zu basteln und sich in einem Beschleunigungsrennen zu messen. Eindrücke von dem Treffen sehen Sie in unserer Fotostrecke
Roller-Treff in Bremen Schrauben und frisieren
Am Wochenende haben sich iin Bremen Roller-Fans aus ganz Deutschland getroffen - um gemeinsam an ihren frisierten Gefährten zu basteln und sich in einem Beschleunigungsrennen zu messen.
Roller gab es beim 23. Beschleunigungsrennen der Roller-Bastler in allen Farben zu sehen.

Aus ganz Deutschland kamen am Wochenende Rollerfahrer nach Bremen.

Hier schraubten sie gemeinsam an ihren Gefährten.

Die meisten Roller sind frisiert - und gar nicht für den Straßenverkehr zugelassen.

160 Stundenkilometer bringen die kleinen Flitzer nach dem Schrauben auf die Strecke.

Die Fahrer zeigten nicht nur ihre Roller,

sondern auch ihre Kutten.

Höhepunkt des Treffens: das Beschleunigungsrennen.

Die große Frage: Wessen Roller bringt mehr km/h?

Die Fahrer mussten sich tief auf ihre Motorroller legen.

Sonst besteht die Gefahr, dass das Vorderrad abhebt - "Wheely" heißt das unter Motorrad- und Rollerfahrern.

Gewonnen oder nicht? Egal. Hauptsache Spaß mit Gleichgesinnten.