Seit mehr als 20 Jahren versorgen die Bremer Suppenengel Obdachlose und Bedürftige in Bremen mit Lebensmitteln und vielem mehr. Der Bedarf ist deutlich gestiegen - hier sehen Sie einige Bilder aus dem Arbeitsalltag der Suppenengel.
Hilfe für Bedürftige So arbeiten die Bremer Suppenengel
Seit mehr als 20 Jahren versorgen die Bremer Suppenengel Obdachlose und Bedürftige in Bremen mit Lebensmitteln und vielem mehr. Hier sehen Sie einige Bilder aus dem Arbeitsalltag der Suppenengel.
Kistenweise Suppe und belegte Brote werden in Autos verladen und in die Innenstadt gebracht. Die Lastenfahrräder dienen später als Ausgabestelle.

Rund drei Stunden täglich schmieren zwei Ehrenamtliche Käse- und Wurstbrote für die Bedürftigen.

Kiloweise werden Bohnen für den Salat geschnitten.

Chefkoch Vincenzo Nocerino hat Lauch gespendet bekommen.

Die Suppenengel kochen auch Kaffee für die Bedürftigen.

Geschäftsführer Peter Valtink begutachtet die gelieferten Lebensmittel.

Vor der Essensausgabe bildet sich schon vor der Ankunft der Suppenengel eine lange Schlange.

Vom Bahnhof aus fahren die Suppenengel weiter zu den Wallanlagen.

Neben einer Suppe bekommen die bedürftigen auch Salate und einen Nachtisch.

Zu den Kunden der Suppenengel zählt auch Holger Dierks.