Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremens Pleiteprojekt So sah es im Space Park Bremen aus

Das Space Center ist vielen Bremern als großes Pleiteprojekt der Stadt bekannt. Doch viele Bremer haben den Freizeitpark nie von innen gesehen. Wir reisen zurück und zeigen die Attraktionen.
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
So sah es im Space Park Bremen aus
Von Sarah Haferkamp

Es sollte eines der größten Projekte werden, das Bremen je umgesetzt hat, es sollte den benachteiligten Stadtteil Gröpelingen aufwerten – das Space Center Bremen. Die Betreiber wollten bei den Besuchern Illusionen wecken und sie für die Raumfahrt begeistern. Am Ende der Geschichte stand eine der größten Pleiten Bremens. In den rund sieben Monaten seiner Öffnung kamen lediglich 350.000 Besucher in den damals deutschlandweit einmaligen überdachten Freizeitpark.

Unsere Bilderstrecke zeigt, wie es in dem Park, der heute das Einkaufszentrum Waterfront beheimatet, damals aussah. Außerdem erzählen wir gegen Ende der Galerie noch einmal die Geschichte des Parks.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)