Bremen. Laut der Kassenärztlichen Vereinigung ist Bremen bestens mit Ärzten versorgt. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn die Mediziner sind sehr ungleich über die einzelnen Stadtteile verstreut. Die Fotostrecke gibt einen Überblick.
Fotostrecke So sind Bremens Ärzte auf die Stadtteile verteilt
Bremen. Laut der Kassenärztlichen Vereinigung ist Bremen bestens mit Ärzten versorgt. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn die Mediziner sind sehr ungleich über die einzelnen Stadtteile verstreut. Die Fotostrecke gibt einen Überblick.
Platz eins im Ärzte-Ranking geht an Schwachhausen. Hier haben sich laut Bremer Ärztefinder 272 Mediziner nieder gelassen. Dabei ist die Einwohnerzahl vergleichsweise gering, sie lag laut Statistischem Landesamt am 31.12.2010 bei 38.110 Personen.

Die Östliche Vorstadt ist für Mediziner ebenfalls interessant. Hier sind insgesamt 190 Ärzte zu finden bei 29781 Einwohnern.

Platz drei geht an Bremen-Mitte. Für 17.326 Bewohner stehen hier 138 Ärzte zur Verfügung.

Am linken Weserufer ist die Medizinerdichte ebenfalls recht hoch. Die Neustadt hat bei 43.517 Einwohnern 104 Ärzte.

Es folgt die Vahr mit 85 Medizinern, die 26.815 Vahraonen versorgen.

Vegesack liegt auf dem sechsten Platz. Hier kümmern sich 79 Ärzte um das Wohlergehen von 33.398 Einwohnern.

In Horn-Lehe haben 78 Medizinier eine Praxis, die Einwohnerzahl liegt bei 25.013 Bewohnern.

In Obervieland leben 35.354 Menschen. Ihnen stehen 75 Ärzte mit Rat und Tat zur Seite.

Gröpelingen liegt im Bremer Westen und bietet 34.897 Menschen ein Zuhause. Die Ärztezahl liegt bei 65.

Genau 62 Ärzte sind in Burglesum ansässig, sie versorgen 32.679 Bewohner.

Die Torfkähne gehören zu Findorff einfach dazu - genau wie 58 Ärzte. Einwohnertechnisch hat der Stadtteil 25.923 Bewohner zu bieten.

Osterholz beherbergt 37.588 Menschen, denen 51 Ärzte zur Verfügung stehen.

Die Ärztesituation in Hemelingen ist angespannt. Der Stadtteil gehört mit 41.543 Einwohnern zwar zu den stark besiedelten Gebieten der Stadt, doch es gibt nur 46 Ärzte, von denen gerade mal zwölf Allgemeinmediziner sind.

Das Roland-Center gehört zu den wichtigen Anlaufpunkten für die 29.306 Huchtinger. Im Stadtteil gibt es 45 Ärzte.

In Walle leben 27.477 Menschen. Ihnen stehen 39 Ärzte zur Verfügung.

Blumenthal hat 31.207 Einwohner und 33 Ärzte.

In Oberneuland haben sich 14 Ärzte niedergelassen, hier leben 13.045 Menschen.

Borgfeld ist in letzter Zeit gewachsen, es leben 8.591 Menschen, um die sich 13 Ärzte kümmern.

Woltmershausen hat außer den Hafenanlagen zehn Medizinier zu bieten, die sich um 13.727 Bewohner kümmern.

Schlechte Nachrichten für Seehausen, Strom und Blockland: Hier gibt es gar keine Ärzte.