Millionen Geschenke gehen in den nächsten Tagen über den Tresen. Aber wie viel geben die Deutschen für ein Geschenk wie etwa für Spielwaren, Bücher oder Kleidung aus? Damit hat sich eine Studie des Instituts für Empirie und Statistik beschäftigt. 56.000 Menschen wurden in diesem Herbst zu ihrem Kaufverhalten befragt.
Zwischen 40 und mehreren Hundert Euro So viel Geld geben die Deutschen für Geschenke aus
Millionen Geschenke gehen in den nächsten Tagen über den Tresen. Aber wie viel geben die Deutschen für ein Geschenk aus? Damit hat sich eine Studie des Instituts für Empirie und Statistik beschäftigt.
Spielwaren, Bücher oder Computer - in diesem Jahr landen wieder Millionen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Eine Studie hat sich damit beschäftigt, wie viel die Deutschen für ein Geschenk pro Warengruppe ausgeben.

Die günstigste Warengruppe sind die Lebensmittel. Für ein Geschenk aus dem Bereich werden durchschnittlich 44,60 Euro ausgegeben.

Medizinische Produkte sind im Preisranking hinten angesiedelt. 45 Euro geben Schenkende im Schnitt hierfür aus.

Pflanzen und Gartenbedarf werden auch von einigen Personen verschenkt. Mit 47,60 Euro ist das auch noch ein verhältnismaßig günstiges Geschenk.

Es geht nichts über ein gutes Buch oder Schreibwaren. Für ein Geschenk in diesem Bereich geben wir daher auch 49,10 Euro aus.

Geschenke aus dem Zoofachhandel sind meist günstig. 51,60 Euro geben Schenkende für den Warenbereich aus.

Ob Bettwäsche, Gardine oder Teppich - Heimtextilien sind nicht nur beliebte Geschenke, sondern auch mit die günstigsten. 55 Euro kostet ein Präsent aus dieser Gruppe.

Unter dem Tannenbaum warten gerne mal Küchenutensilien. 60,20 Euro kostet ein Geschenk in der Gruppe Hausrat, Glas und Porzellan.

Die Schönheit hat ihren Preis. Ein Geschenk aus der Kategorie Kosmetik und Körperflege lassen wir uns 62,40 Euro kosten.

Gut, eine Spiegelreflexkamera bekommt man nicht für den Preis. Aber für Kameras und Zubehör geben Schenkende 69,80 Euro aus.

Die Sportartikelbranche boomt immer weiter. Mit durchschnittlich 72,70 Euro pro Geschenk rangiert sie aber im unteren Mittelfeld.

Die Heimwerker freuen sich immer über neues Material. Für Heimwerkerberdarf und Werkzeuge als Geschenk geben wir im Schnitt 73,10 Euro aus.

Spielzeug gehört natürlich zu den beliebtesten Geschenken. 78,80 Euro kosten Geschenke in dem Warenbereich im Durchschnitt.

Technik muss nicht immer viel kosten. Geschenke in der Kategorie Rundfunk, Fernsehen, Video kosten durchschnittlich 80,20 Euro.

Das traute Heim braucht auch gelegentlich Geschenke. 83,50 Euro kostet das durchschnittliche Geschenk für die Kategorie Wohnbedarf.

Das beliebteste Geschenk der Deutschen landet beim Preis nur im Mittelfeld. Gutscheine werden für durchschnittlich 85,80 Euro verschenkt.

Auch bei Schuhen wird nicht geknausert. 89,40 Euro zahlen wir im Schnitt für das Geschenk.

Fast schon selbstverständlich sind auch die Lederwaren im oberen Drittel vertreten. 91 Euro kostet das Weihnachtsgeschenk in dieser Kategorie.

Hurricane Festival, Elbphilharmonie oder Billy Joel - das Jahr 2018 bietet wieder viele kulturelle Höhepunkte. Das lassen wir uns auch einiges kosten. 96,60 kostet das durchschnittliche Weihnachtsgeschenk im Bereich Kultur.

Wir sind im dreistelligen Bereich angekommen. Für Wellness-Geschenke geben Deutsche 100,50 Euro aus.

Es muss ja nicht unbedingt dieser Pullover sein, aber Bekleidung landet für durchschnittlich 104,40 Euro unterm Christbaum.

Hallo, hier Weihnachtsmann! Für Smartphones und andere Telekommunikationsgeräte geben Schenkende für Weihnachten 105,20 Euro aus.

Weiter geht's mit der Technologie. Für Computer und Bürotechnik werden zu Weihnachten durchschnittlich 129 Euro ausgegeben.

Elektrogeräte zählen zu den beliebtesten Geschenken. Mit durchschnittlich 129,50 Euro aber auch zu den teuersten.

Billiger Schmuck kommt nicht unter den Baum. Deutsche geben im Schnitt für Schmuck, Uhren oder Juwelen als Weihnachtsgeschenk 159,70 Euro aus.

Da kommt ordentlich was in die Börse. Wer Bargeld zu Weihnachten verschenkt, verschenkt im Schnitt 167,40 Euro.

Mit großem Abstand führen die Reisen die Preisliste an. Durchschnittlich 283,50 Euro zahlen Deutsche für das Weihnachtsgeschenk.