Hier und da war die Oberfläche noch nicht ganz zugefroren, doch für Donnerstag, 11. Januar, gab der Bremer Eisverein grünes Licht – die Semkenfahrt hat aufgemacht. Zuvor war die Fläche geflutet worden. Friert sie ganz zu, entsteht eine bis zu drei Kilometer lange Eisbahn von mehreren Hundert Metern Breite – im Nordwesten ist das einzigartig. Der Besuch gilt bei vielen Bremern als Tradition.
Etliche Eislaufenthusiasten nutzten die Gelegenheit am Donnerstag und drehten ihre Runden auf dem Eis. Das Vergnügen könnte von kurzer Dauer gewesen sein, denn schon bald sollen die Temperaturen wieder deutlich in den Plusbereich drehen. Der Stimmung am Donnerstag tat das allerdings keinen Abbruch. Der WESER-KURIER hat sich umgehört.