Die Bremer Eiswettprobe erfindet sich jedes Jahr neu - mal freiwillig, mal unfreiwillig. Die 195. Auflage am Samstagmittag bewegte sich diesmal zwischen Hochwasserfolgen und Barbie-Referenzen. Die besten Fotos des Brauchs.
Traditionsbrauch Die Bremer Eiswette 2024 in der Fotostrecke
Die Bremer Eiswette zog trotz des Umzugs vom Osterdeich zum Martinianleger viele Zuschauer an. Die besten Fotos des traditionellen Brauchs.
Schauspieler Peter Lüchinger spielt den Schneider bei der Eiswettprobe am Martinianleger.

Mit Tutu: Schauspieler Peter Lüchinger als Schneider bei der Bremer Eiswette.

Schauspieler Peter Lüchinger fuhr als Schneider mit dem Bügeleisen der Eiswettprobe mit der "Wilma Sikorski" über die Weser.

Schauspieler Peter Lüchinger fuhr als Schneider mit dem Bügeleisen der Eiswettprobe mit der "Wilma Sikorski" über die Weser.

Schauspieler Peter Lüchinger fuhr als Schneider mit dem Bügeleisen der Eiswettprobe mit der "Wilma Sikorski" über die Weser.

Schauspieler Peter Lüchinger fuhr als Schneider mit dem Bügeleisen der Eiswettprobe mit der "Wilma Sikorski" über die Weser.

Bei der Bremer Eiswette 2024 ging es auch musikalisch zu.


Zeremonienmeister Stefan Bellinger läuft mit zwei Pagen zum Martinianleger.

Zeremonienmeister Stefan Bellinger mit den zwei Pagen.

Die Vorsitzenden des Vereins Eiswette von 1829.

Auch viel Witz war dabei.

Viele Zuschauer säumten den Martinianleger.

Präsident Dr. Patrick Wendisch kommt am Martinianleger an.
