Auf dem noch jungen Kunstrasenplatz vor dem Jugendhaus Tenever an der Koblenzer Straße eröffnete der Fit Point die diesjährige Tenever-Liga mit einem sportlichen Fest. Zara Cemile Tolan von Petri und Eichen erinnerte nochmal an die Verwandlung vom Schlackeplatz zum modernen Sportareal. Dieses Projekt war durch das große Engagement vieler Beteiligter realisiert worden. Der sanierte Bolzplatz ist nun das Herzstück der Tenever-Liga – und er wird noch erweitert. Im kommenden Jahr soll der neue Basketballplatz fertig gestellt werden.

Zara Cemile Tolan von Petri und Eichen begrüßt die Teilnehmer und Gäste.
Mannschaftssport sei so wichtig, da lerne man für einander da zu sein und gemeinsam viel zu erreichen, wurde bei der Eröffnung betont. Für diese neuen Plätze war viel Geld eingetrieben worden, und Tenever könne stolz darauf sein.
Zu dem Fest gab es am Rande Speisen und Getränke, viele Spiele und eine Hüpfburg. Nach den Reden tanzte die Mädchengruppe vom Fit Point, bevor Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter das Turnier anschoss.
Gemischte Teams
Das diesjährige Turnier ist für gemischte Fußballteams mit je sechs Spielern und Spielerinnen in den Altersgruppen der Sechs- bis Zehnjährigen und der Elf- bis 15-Jährigen konzipiert. Die Beteiligung von Mädchen soll insbesondere gefördert werden. Während der Saison werden die Turniere gemeinsam mit dem SV Werder Bremen auf dem Sportplatz am Pfälzer Weg ausgetragen und jeder, der Lust drauf hat, kann mitmachen.

Irina Eichhorn und Atila Yeni sind die Trainer von derzeit sieben Mannschaften.
Derzeit werden sieben Mannschaften von Irina Eichhorn und Atila Yeni vom Fit Point trainiert, die auch die gesamte Organisation der Liga zu verantworten haben. Das einjährige Bestehen des Kunstrasenplatzes soll am 13.September mit dem großen Fußballfinale gefeiert werden, auch weil der Fit Point mit der Halle für Bewegung dann 20-jähriges Bestehen feiert.