Niels Stolberg ist am 1. März 2011 vor die Tür seiner eigenen Firma gesetzt worden. Binnen Minuten musste der damalige Chef der Beluga-Reederei nach einem Hausverbot sein schmuckes Büro auf dem Teerhof verlassen. Was mit dem ungewöhnlichen und damals ziemlich neuen Haus seitdem passiert ist, wie es dort heute aussieht und welche Mieter Platz genommen haben – das erzählt eine Geschichte, die nach einem Rundgang durch das Gebäude entstanden ist.
Fotostrecke Was aus dem Beluga-Gebäude geworden ist
Das Beluga-Gebäude trägt offiziell den Namen T59: Teerhof 59. Wir haben uns in dem Gebäude umgeschaut - und auch den Ausblick in unserer Fotostrecke festgehalten.
07.11.2015, 00:00 Uhr




Außen und innen gibt es vielerlei Verbindungen zwischen den Etagen.

Der Backsteinbau auf dem Teerhof hat Wucht und Wirkung.






Eine Besprechungskapsel, die in den freien Raum gehängt wurde.

