Ob Raclette-Menü im Kreise der Familie oder pompöse Party mit Freunden: Silvester verbringen die Bremerinnen und Bremer ganz unterschiedlich.
In einer repräsentativen Umfrage, die das Online-Panel „WESER-KURIER Trend“ in Zusammenarbeit mit einem Kölner Marktforschungsinstitut durchgeführt hat, haben sie sich zu Bräuchen und Traditionen rund um den Jahreswechsel geäußert.
Dabei zeigt sich unter anderem, dass sich eine knappe Mehrheit jedes Jahr darauf freut, den Schwarz-Weiß-Klassiker „Dinner for One“ zu schauen.
Ganz anders sieht es allerdings mit dem Feuerwerk aus: Für Raketen und Böller wollen zwei Drittel kein Geld ausgeben, überhaupt gehört ein ausgiebiges Feuerwerk für zwei Drittel der Befragten gar nicht zum Jahreswechsel dazu.
Die Hälfte sagt sogar, dass sie kein besonderes Programm für Silvester braucht: Ihnen bedeutet die Feier ins neue Jahr nicht viel.
Die Ergebnisse sind in den Grafiken in dieser Bildergalerie zu sehen.