Heute erinnert an Ort und Stelle nicht mehr viel an die AG Weser. Auf dem Gelände von Bremens einst größter Werft befindet sich längst ein Einkaufszentrum. Die AG Weser baute dort Schiffe für die ganze Welt, bis die Krise im Schiffbau Ende der 1970er Jahre den Standort erreichte. 1983 musste die Werft schließen, 2000 Angestellte waren auf einen Schlag ohne Arbeit. Was passiert mit den Menschen und ihrem Stadtteil, wenn so ein großer Betrieb schließt? Welche Rolle spielte die Werft für Gröpelingen und Bremen? Wie hat sie den Stadtteil geprägt? Der WESER-KURIER hat zahlreiche Zeitzeugen und Experten gefragt und versucht, sich einer Antwort auf diese Fragen zu nähern.
Video: 40 Jahre nach dem Aus Gröpelingen und die AG Weser: Wie die Werft den Stadtteil prägte
Die AG Weser war die größte Werft Bremens und baute Schiffe für die ganze Welt. Ende der 1970er Jahre bekam das Unternehmen Schlagseite, von der es sich nicht mehr erholte. Was war geschehen?
23.09.2023, 03:15 Uhr