Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Serie: Wie wir in Zukunft arbeiten Wie Technologie den Arbeitsmarkt revolutioniert

Künstliche Intelligenz, 3D-Druck und Roboter: Viele Technologien könnten unsere Arbeitswelt in Zukunft komplett verändern. Auch in Bremen werden diese erforscht und weiter entwickelt.
06.09.2020, 23:48 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wie Technologie den Arbeitsmarkt revolutioniert
Von Jean-Pierre Fellmer

In den 70er-Jahren kamen die ersten Computer auf den Markt, in den 80er- und 90er-Jahren zogen sie in immer mehr Büros ein. Heutzutage geht in vielen Branchen ohne PC nichts mehr. In relativ kurzer Zeit haben Computer unser Arbeitsleben stark verändert. Als ebenso revolutionär könnten sich andere Technologien wie Künstliche Intelligenz oder Robotik herausstellen. In dieser Fotostrecke zeigen wir, wie weit der Stand der Technik ist, in welchen Branchen die Technologien eingesetzt werden könnten und welche Rolle Bremen bei der Forschung spielt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)