Die Zeit der Muscle-Cars ist noch lange nicht vorbei. Und das ist auch gut so, zumindest für Asphaltcowboys mit einer Tankflottenkarte. Für sie gibt es demnächst den neuen Chevrolet Camaro ZL1
Fotostrecke 2011: Der neue Chevrolet Camaro
Die Zeit der Muscle-Cars ist noch lange nicht vorbei. Und das ist auch gut so, zumindest für Asphaltcowboys mit einer Tankflottenkarte. Für sie gibt es demnächst den neuen Chevrolet Camaro ZL1
18.02.2011, 07:50 Uhr

Der amerikanische Männertraum schlechthin: Der Chevrolet Camaro kommt mit einer neuen Version seines ZL1 auf den Markt.

Der neue Motor ist ein 6,2-Liter-V8, der es auf 410 kW/550 PS bringt.

Das Coupé, das in den USA nächstes Jahr auf den Markt kommt, ist das schnellste jemals gebaute Muscle-Car der Marke.

Klassisch ist die Farbgebung: über die Metallicklackierung wird ein mattschwarzer Streifen gelegt.

Spoiler an Front und Heck sollen den Anpressdruck erhöhen.

Im Innenraum kommen enge Sportsitze sowie viel Leder zum Einsatz.

Das Cockpit ist mit klassischen Rundinstrumenten ausgestattet, in der Mittelkonsole geben vier Instrumente wichtige Information über den Zustand der Maschine.