Vor 20 Jahren flogen islamistische Terroristen mit entführten Flugzeugen in die Türme des World Trade Centers und ins Pentagon. Fast 3000 Menschen kamen bei den Anschlägen ums Leben. Wir zeigen die Bilder des Tages, der die Welt erschütterte und die USA bis heute zeichnet.
Fotostrecke Die Bilder der Anschläge vom 11. September 2001
Vor 20 Jahren erschütterten die Terroranschläge vom 11. September 2001 die ganze Welt und hinterließen in den USA Wunden, die bis heute nicht verheilt sind. Wir zeigen die Bilder von 9/11.
Die Zwillingstürme des World Trade Center bei Sonnenuntergang vor dem 11. September 2001.

Am Morgen des 11. September 2001 fliegen zwei Passagierflugzeuge in die Türme. Hier ist der Aufprall des zweiten Flugzeugs zu sehen.

Rauch steigt aus den brennenden Zwillingstürmen des World Trade Center auf.

Zunächst blieben die Türme noch stehen.

Die obersten Stockwerke brannten schnell aus.

Dieses Foto machte die New Yorker Polizei aus der Luft kurz nach den Anschlägen.

Eine riesige Rauchwolke zieht nach den Explosionen über die Stadt.

Kurze Zeit später sackten die beiden Türme in sich zusammen.

Kurze Zeit später sackten die beiden Türme in sich zusammen.

An den Folgen der Luftverschmutzung haben viele New Yorker bis heute zu leiden, viele Menschen erkrankten und starben in den folgenden Jahren an Lungenkrankheiten.

Auch die Freiheitsstatue steht in eine Rauch- und Staubwolke gehüllt.

Nachdem sich der Rauch verzogen hatte, wurde das ganze Ausmaß der Zerstörung sichtbar.

Eine amerikanische Flagge steht auf einem Trümmerhaufen des eingestürtzten World Trade Center.

Die Feuerwehrmänner sind von Asche und Staub bedeckt.

"Wir wurden angegriffen": US-Präsident George W. Bush erhält während einer Lesung an einer Schule von seinem Stabschef Andrew Card (links) die Nachricht vom Anschlag in New York.

Feuerwehrmänner suchen nach Überlebenden in den Trümmern.

Auch hier steckt eine US-Flagge in den Trümmern des Word Trade Centers

Die Feuerwehrmänner suchten tagelang nach Überlebenden.

We will never forget" ("Wir werden nie vergessen") steht auf einem Gebäude unmittelbar hinter den Trümmern des World Trade Center in New York, an dem Feuerwehrmänner aus einem Hubwagen heraus Stahlträger zertrennen.

Rettungskräfte machen eine Pause am Rand der Unglücksstelle.

Ein weiteres Flugzeug traf das Pentagon in Washington.

FBI-Agenten, Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Ingenieure bei der Arbeit an der Absturzstelle am Pentagon in Washington, D.C.. Ein weiteres entführtes Flugzeug wurde mutmaßlich dank des Einsatzes von Passagieren im Bundesstaat Pennsylvania zu Boden gebracht, ohne weitere Opfer zu verursachen.

Vom Südturm des World Trade Centers blieb nur noch dieses Stück der Fassade übrig geblieben.

Türen zum zerstörten World Trade Center sind von Schutt und Asche umgeben.

Die von Jersey City aus aufgenommene Freiheitsstatue steht vor der in Rauch und Staub gehüllten Insel Manhattan in der Morgendämmerung am Tag nach dem Anschlag.

Ein New Yorker Feuerwehrmann fordert weitere Rettungskräfte auf, sich einen Weg in die Trümmer des World Trade Center in New York City zu bahnen.

Ein Feuerwehrmann begleitet einen Mann im Anzug weg vom Ort des Anschlags.

Eine staubbedeckte Krankentrage und ein Feuerwehrmann stehen nach dem Terroranschlag neben einem Rettungswagen.

Rettungskräfte setzen ihre Suche nach Opfern fort, während Rauch aus den Trümmern des World Trade Center aufsteigt.

Überreste des World Trade Centers stehen inmitten anderer Trümmer.

Zum zehnten Jahrestag der Anschläge legen zahlreiche Amerikaner Blumen an der Unglücksstelle nieder.

Der ehemalige US-Präsident Geroge W. Bush steht kurz nach den Anschlägen mit dem Feuerwehrmann Bob Beckwith auf den Trümmern.

Der ehemalige Al-Kaida-Chef Osama bin Laden wurde zum "Staatsfeind Nummer 1" erklärt und später von US-Spezialkräften getötet.

Dort, wo früher das World Trade Center stand: Der "Grund Zero" im Februar 2011.

2011 wurde bereits an einem neuen Wolkenkratzer auf dem "Ground Zero" gearbeitet.

Diese Gegenstände wurde in den Trümmern des World Trade Centers gefunden. Sie werden im Smithsonian National Museum of American History in Washington DC gezeigt.

Nach den Anschlägen wurden die Sicherheitsvorkehrungen in vielen Ländern verstärkt. Einige Flughäfen wurden mit sogenannten Nacktscannern ausgestattet.

Die Illustration zeigen Pläne des geplanten neuen World Trade Centers in New York mit dem Entwurf vom Freedom Tower (l, Freiheitsturm, mit Antenne - WTC1) und den anderen drei Wolkenkratzern, die auf Ground Zero geplant wurden. Außerdem zu sehen ist die Gedenkstätte für die Opfer des 11. Septembers 2001.

Der zehnte Jahrestag von 9/11 im Jahr 2011: Familien versammeln sich um den South Memorial Pool am "Ground Zero".

Zumindest baulich ist die Wunde in New York verheilt: Blick auf das One World Trade Center und umliegende Hochhäuser.