Auch an diesem Mittwoch bilden sich lange Schlangen vor dem Präsidentenpalast. Dort sind die sterblichen Überreste des verunglückten Präsidenten Lech Kaczynski und seine Frau Maria öffentlich aufgebahrt. Die Tränen der Polen gelten vor allem ihr. Wegen ihrer warmherzigen, aber auch selbstbewussten Art, liebten sie die Polen innig.
Fotostrecke Abschied von Präsidentengattin Maria Kaczynska
Auch an diesem Mittwoch bilden sich lange Schlangen vor dem Präsidentenpalast. Dort sind die sterblichen Überreste des verunglückten Präsidenten Lech Kaczynski und seine Frau Maria öffentlich aufgebahrt. Die Tränen der Polen gelten vor allem ihr. Wegen ihrer warmherzigen, aber auch selbstbewussten Art, liebten sie die Polen innig.
Die Polen trauern. Nicht nur um ihren Präsidenten, sondern auch um dessen in der bevölkerung sehr beliebte Frau Maria.

Die 66-Jährige galt als soziales und warmherziges Korrektiv ihres nationalkonservativen Mannes. Hier begutachtet sie ein

In den Trauermärschen und öffentlichen Bekundungen ist sie ebenso präsent wie ihr in der Öffentlichkeit umstrittener Man

Am Ende war die Limousine über und über von Blumen bedeckt.

Zuvor hatten sich am Flughafen ergreifende Szenen abgespielt. Marias Tochter Marta nahm Abschied.

Zuvor war Kaczynskas in eine polnische Flagge gehüllter Sarg aus einer polnischen Militärmaschine ausgeladen worden.

Wenn die Polen weinen, dann weinen sie auch um die Präsidenten-Gattin. Sie verlieh dem Paar Kaczynski Menschlichkeit und

Sie kommen, um persönlich Abschied zu nehmen. Viele knien nieder.