Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
dpa
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
NV/EPA/REX/Shutterstock
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
NV/EPA/REX/Shutterstock
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
NV/EPA/REX/Shutterstock
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
SOLANKI/EPA/REX/Shutterstock
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
GUPTA/EPA/REX/Shutterstock
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
dpa
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
dpa
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
SOLANKI/EPA/REX/Shutterstock
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
dpa
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
dpa
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
dpa
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
dpa
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
dpa
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
dpa
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
dpa
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
dpa
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago
Das Festival der Farben beginnt heute mit dem Entzünden von Freudenfeuern am Abend und dauert bis zu zehn Tage an. Die Ursprünge des Festes lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen. Viele der Menschen sehen in diesem Fest die Möglichkeit, Kastenunterschiede zu vergessen und gemeinsam zu feiern.
imago