Bremen. Schwarz-Weiß, Metallic, Knallig-Bunt - im Frühjahr und Sommer 2013 geht farblich fast alles. Welche Formen, Schnitte, Stile in diesem Jahr laut Designern und Modebloggern im Trend liegen werden, zeigt die Fotostrecke.
Fotostrecke Das sind die Modetrends 2013
Bremen. Schwarz-Weiß, Metallic, Knallig-Bunt - im Frühjahr und Sommer 2013 geht farblich fast alles. Welche Formen, Schnitte, Stile in diesem Jahr laut Designern und Modebloggern im Trend liegen werden, zeigt die Fotostrecke.
Ob Orange, Pink oder Grün - knallige Farben sind weiterhin im Trend.

Unter die satten Farben mischen sich auch weiterhin Pastelltöne - Hauptsache Farbe, dieser Trend bleibt.

Auch Schuhe dürfen Farbakzente setzen.

Harte Kontraste sind gefragt. Farblich schafft man diesen Effekt am besten, indem man Schwarz und Weiß kombiniert.

Zieht sich diese Farbkombination noch durch grafische, harte Muster ist der modische Look perfekt.

Nur für Mutige: Sogenannte "Cut-Outs", ausgestanzte Formen in Oberteilen.

Alles was glänzt ist in...

...auch Metallic-Stoffe trägt man im Frühling und Sommer.

Man beachte das Schuhwerk: Flache Schnürschuhe bleiben im Trend (hier: Anne Gorke, Berlin Fashionweek) . Verziert mit Glitzer oder überzogen mit Brokatstoff sind sie noch modischer. Grobe Sohlen runden das Outfit perfekt ab.

Zugegeben dieser Look sieht alles andere als geschmackvoll aus. Allerdings enthält er einige Trends: Man trägt im Frühjahr/Sommer 2013 Glitzer und Schimmer-Stoffe, opulent gemusterte Hosen und Oberteile und wieder bauchfrei. (Miranda Konstantinidou, Berlin Fashionweek)

Ein ganzes Kleid muss es ja nicht sein, aber gekonnt platziert gelten transparante Stoffe im Frühjahr/Sommer als absolut schick. (Irina Schrotter, Berlin Fashionweek)

Jacke, Schal, Kleid , Schuhe (Dimitri, Berlin Fashionweek) - wer sich ganz in weiß kleidet, liegt im Trend. Wem das zu viel ist,...

Ob silber oder gold ist egal- hauptsache es glitzert 2013. (Michalsky, Berlin Fashionweek)

Opulente Muster, Teil 1: Blumen sind weiterhin im Trend. Anders als die filigranen Blumenprints der letzten Jahre, werden die Muster nun immer gröber. (Laurel, Berlin Fashionweek)

Opulente Muster, Teil 2: Nicht nur Blumen, sondern auch Musteranlehnungen an Batikstoffe sind erlaubt, ebenso alles, was ausgefallen wirkt.