Bremen. Ob Science Fiction, Drama, Trickfilm oder Komödie - bei den Kinostarts dieser Woche ist für fast jeden Geschmack etwas bereit. Einen Einblick bietet unsere Fotostrecke.
Fotostrecke Diese Kinofilme starten am 24. Oktober
Bremen. Ob Science Fiction, Drama, Trickfilm oder Komödie - bei den Kinostarts dieser Woche ist für fast jeden Geschmack etwas bereit. Einen Einblick bietet unsere Fotostrecke.
In "Ender's Game" muss ein Junge die ganze Menschheit retten.

Ender (Asa Butterfield) beweist strategisches Geschick. Reicht das, um die Erde zu retten?

Colonel Hyrum Graff (Harrison Ford) sucht unter seinen Schülern den einen, der das Zeug zum Helden hat.

Mit der Verantwortung, die der Colonel (Harrison Ford) ihm aufbürdet, muss Ender (Asa Butterfield, rechts) erst einmal zurechtkommen.

Sir Ben Kingsley spielt Commander Mazer Rackham.

Neben Asa Butterfield spielt auch "True Grit"-Entdeckung Hailee Steinfeld eine Schülerin an der Militärakademie.

Mit "Exit Marrakech" kehrte die Erfolgsregisseurin Caroline Link nach ihrem 2003 oscargekürten "Nirgendwo in Afrika" auf den afrikanischen Kontinent zurück. Diesmal nicht Kenia, sondern Marokko. Der Titel bevorzugt die französische Schreibweise.

Auf einem Roadtrip durch Marokko: Vater (Ulrich Tukur, rechts) und Sohn (Samuel Schneider) nähern sich langsam an.

Der 17-jährige Ben (Samuel Schneider) besucht in Marokko seinen Vater, einen erfolgreichen Theaterregisseur. Er selber schreibt immerhin auch schon mal Kurzgeschichten.

In der Altstadt von Marrakesch freundet sich Ben (Samuel Schneider) mit der Einheimischen Karima (Hafsia Herzi) an. Er folgt ihr in ihr Heimatdorf im Atlasgebirge.

Annäherung auf einer beschwerlichen Reise: Ulrich Tukur und Samuel Schneider als Vater und Sohn.

Eigentlich wollte Ben (Samuel Schneider) in Marokko seinem von der Mutter geschiedenen Vater (Ulrich Tukur) näher kommen. Doch das lässt sich viel schwerer an als gedacht.

Ben (Samuel Schneider) hat sich in die Einheimische Karima (Hafsia Herzi) verliebt. Er verbringt mit ihr eine Nacht.

Vater und Sohn (Ulrich Tukur, Samuel Schneider) beim Bier vor der Kulisse von Marrakesch. Sie haben sich viel zu erzählen.

"Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2" ist so charmant wie der Vorgänger.

Schreck lass nach: Flint (Mitte) und seine Freunde haben Angst vor den Naschtieren.

Nicht nur Flint kann seinen Augen kaum trauen: Die Lebensmittel sind zum Leben erwacht.

Frittantulas im Anmarsch...

Na, ein Erdbeer-Bärchen? Flint hat Angst vor den niedlichsten Naschtieren.

Riesige Kreaturen haben sich aus den Essensresten entwickelt.

Schöne verfressene Welt: Flint und seine Freundin Sam.

Der erste "Jackass"-Film mit Hintergrundgeschichte: "Jackass: Bad Grandpa"überzeugt vor allem mit seinem jungen Sidekick.

Kaum zu glauben, mit welcher Gelassenheit und Spitzbübigkeit Jackson Nicoll (links) die Rolle des Enkels Billy einnimmt.

Irving Zisman (Johnny Knoxville) marschiert von einem Fettnäpfchen ins nächste. Natürlich absichtlich.

Billy (Jackson Nicoll, rechts) dient Opa Irving (Johnny Knoxville) als "Wingman" beim Aufreißen.

Durchgedrehte Stunts gibt es natürlich auch: Irving Zisman (Johnny Knoxville) ist in einem elektrisch verstellbaren Bett gefangen.

In ihrem Erstling "Draußen ist Sommer" schildert Friederike Jehn den merkwürdig unaufhaltsamen Zerfall einer Familie.

Die 14-jährige Wanda (Maria-Victoria Dragus) versucht, ihre Umwelt zu begreifen - eher vergeblich.

Wandas Mutter (Nicolette Krebitz) zieht sich immer mehr in sich selbst zurück.

Alles soll gut werden in der neuen Idylle: Die Familie isst im Garten des neuen Heims.

Sehr symbolisch: Wanda (Maria-Victoria Dragus) mit neuem Freund auf dem Grund eines leeren Beckens.

Als "Der fast perfekte Mann" muss Benno Fürmann Vaterqualitäten beweisen.

Ulf (Benno Fürmann) muss bald feststellen, dass sein Neffe (Louis Hofmann, rechts) deutlich mehr Verantwortung für seine Umwelt übernimmt als er selbst.

Ulf (Benno Fürmann) wurde eben von seiner Freundin sitzengelassen. Sie hatte gute Gründe.

Ulf (Benno Fürmann) hat Justin (Ross Antony, rechts) mit dem Babysitting betraut. Ein Fehler ...

Ulf (Benno Fürmann) schätzt die Unverbindlichkeit.

Dank Aaron (Louis Hofmann) nähert sich Ulf (Benno Fürmann, links) auch Anni (Jördis Triebel) wieder an.