Stickoxide sind gesundheitsschädlich. Darum hat die EU verbindliche Grenzwerte eingeführt, die die Kommunen einhalten müssen. In diesen deutschen Städten sind die Werte 2016 am weitesten überschritten worden.
Schadstoffe in Deutschlands Luft Hier wurden die höchsten Stickoxidwerte gemessen
Stickoxide sind gesundheitsschädlich. Darum hat die EU verbindliche Grenzwerte eingeführt, die die Kommunen einhalten müssen. In diesen deutschen Städten sind die Werte 2016 am weitesten überschritten worden.
An dieser Station wurden im Jahr 2016 58 Mikrogramm Stickoxide pro Kubikmeter Luft im Jahresmittelwert gemessen. Damit geht Platz sieben im deutschlandweiten Vergleich an ...

... die Corneliusstraße der Stadt Düsseldorf. Hier sollen bereits zahlreiche Durchfahrverbote für eine Verbesserung der Luftqualität sorgen. Geholfen hat das bisher nicht genug.

Unschwer zu sehen, der sechste Platz geht zu den Nachbarn nach Hamburg. An der Station Habichtstraße lag die Stickoxid-Belastung im Jahresmittel bei 62 Mikrogramm pro Kubikmeter.

Der Verkehr rauscht vorbei, häufig staut er sich aber auch in ...

... Köln am Clevischen Ring. Die Folge: Trotz Tempo-30-Begrenzung ist die Stickoxid-Belastung die höchste in ganz Nordrhein-Westfalen. In Deutschland reichen den 63 Mikrogramm pro Kubikmeter für einen fünften Platz.

Der vierte Platz im Ranking der Stickoxid-Belastung geht wieder nach Norddeutschland:

Die Luft an der Küste soll zwar sprichwörtlich gut sein, aber in Kiel am Theodor-Heuss-Ring ist das nicht der Fall. 65 Mikrogramm pro Kubikmeter betrug die Belastung mit Stickoxiden im Jahr 2016. Das Foto zeigt die Kieler Förde mit der Hörnbrücke und dem Rathausturm.

Platz 3 auf der Rangliste belegt Reutlingen. An der Station Lederstraße Ost wurden 66 Mikrogramm Stickoxide im Jahresmittel gemessen.

Blauer Himmel, aber die Idylle trügt. An dieser Station war die Belastung durch Stickoxide mit 80 Mikrogramm pro Kubikmeter am zweithöchsten. Sie liegt ...

... an der Landshuter Allee in München.

Der Spitzenwert in Deutschland ist im Jahr 2016 an dieser Station in Baden-Württemberg gemessen worden:

Am Neckartor im Stuttgarter Kessel lagen die Jahresmittelwerte mit 82 Mikrogramm pro Kubikmeter deutschlandweit am höchsten. Der Wert ist damit sogar doppelt so hoch, wie die in Bremen am Dobben gemessenen 41 Mikrogramm pro Kubikmeter. Zahlreiche Anwohner in Stuttgart haben bereits Klagen eingereicht und fordern Durchfahrverbote sowie Geschwindigkeitsbegrenzungen.