Die deutschen Krimis werden weiblich: Nach Sibel Kekilli in Kiel und Nina Kunzendorf in Frankfurt erhält auch der Polizeiruf aus Brandenburg Verstärkung. Maria Simon wird dort Imogen Kogge ersetzen, die nach zehn Jahren aussteigt.
Fotostrecke Maria Simon ermittelt im Polizeiruf
Die deutschen Krimis werden weiblich: Nach Sibel Kekilli in Kiel und Nina Kunzendorf in Frankfurt erhält auch der Polizeiruf aus Brandenburg Verstärkung. Maria Simon wird dort Imogen Kogge ersetzen, die nach zehn Jahren aussteigt.
Maria Simon ist die Neue beim Polizeiruf 110 in Brandenburg. Künftig wird die 34-Jährige an der Seite von Horst Krause alias Polizeihauptmeister Krause auf Verbrecherjagd gehen.

Der erste TV-Auftritt ist für das Frühjahr 2011 geplant, im September gehen die Dreharbeiten nach Angaben des RBB los.

Das Schauspielern hat Maria Simon sozusagen von der Pike auf gelernt. Sie wurde 1976 in Leipzig geboren, wuchs in der DDR auf und zog 1990 zu ihrem Vater nach New York. Nach ihrem Schulabschluss studierte sie an der Schauspielschule Ernst Busch in Berlin. 1999 legte sie ihre Diplomprüfung ab.

Der Durchbruch gelang Maria Simon 2003 als Schwester von Daniel Brühl in dem Welterfolg Good Bye Lenin! und als Dolmetscherin in Hans Christian Schmids Drama Lichter.

Maria Simon lebt mit ihrem Mann, dem Schauspieler Bernd-Michael Lade, ihren drei Kindern und ihrem Hund in Berlin.

Lade ist als Leipziger Tatort-Kommissar an der Seite von Peter Sodann bekannt geworden.

Simon spielt Gitarre und singt gemeinsam mit Lade in der Band Ret Marut.