Über Tage waren Orte im Harz überflutet, teilweise ist das Hochwasser noch immer nicht komplett zurückgegangen. Unsere Bilder zeigen Orte vor und nach den Überflutungen.
Vorher-Nachher-Bilder So sieht es in den Hochwassergebieten jetzt aus
Über Tage waren Orte im Harz überflutet, teilweise ist das Hochwasser noch immer nicht komplett zurückgegangen. Unsere Bilder zeigen Orte vor und nach den Überflutungen.
Hochwasser im Harz: In Harsleben standen ganze Straßen unter Wasser am 28. Juli (links). Die Aufnahme rechts ist vom 1. August 2017.

Alles wieder trocken. So, als wäre nie etwas gewesen.

Vor und nach den Fluten: das Ufer der Holtemme in Silstedt am 28. Juli (links) und am 1. August.

Pegelunterschied: In Hildesheim steht das Wasser der Innerste am 26. Juli knapp bis unter die Brücke, am 31. Juli ist der Pegel wieder normal.

Zwei Fotos und nur ein Tag liegt dazwischen: Ein Wohnhaus in Itzum, einem Stadtteil von Hildesheim, stand vergangene Woche inmitten eines Sees aus Regenwasser.

Bus in Seenot: Das obige Bild wurde am 27. Juli aufgenommen, das untere einen Tag später. Der Bus steht auf dem Grundstück eines Kfz-Betriebs in Harsleben in Sachsen-Anhalt.

Einmal mit Boot, einmal ohne: Auch diese Straße in Harsleben war überflutet (27. Juli) und einen Tag später wieder trocken.

Kulturcampus mal anders: An der Uni Hildesheim waren am 28. Juli (oben) nur noch braune Wassermassen zu sehen. Einige Tage später, am 31. Juli, sieht alles normal aus.

Überflutet und etwas weniger überflutet: Am Goldbach in Harsleben stand am 27. Juli noch der Rasen dieses Grundstücks unter Wasser, einen Tag darauf war das Wasser zumindest teilweise abgeflossen.