Die Kieler "Tatort"-Kommissare Klaus Borowski (Axel Milberg) und Sarah Brandt (Sibel Kekilli) klären in ihrem jüngsten Fall den Mord an einem pädophilen Hartz-IV-Empfänger im Kieler Problem-Stadtteil Gaarden auf. Der Krimi ist auch eine Sozialstudie über vernachlässigte Kinder und das Elend im Quartier.
Szenenbilder aus dem "Tatort: Borowski und die Kinder von Gaarden"

Die Kieler "Tatort"-Kommissare Klaus Borowski (Axel Milberg) und Sarah Brandt (Sibel Kekilli) klären in ihrem jüngsten Fall den Mord an einem pädophilen Hartz-IV-Empfänger im Kieler Problem-Stadtteil Gaarden auf.

Sie sind einige der Kinder, die in in Kiel-Gaarden leben (v.l.n.r. Zoran Pingel, Bruno Alexander, Samy Abdel Fattah, Jeffrey Tormekpey, Mert Dincer).

Kommissar Borowski eingesperrt mit den Jungs auf dem Bolzplatz.

Nachbarin Sina Bautzen (Marion Breckwoldt) hat einen guten Blick auf die Wohnung des Toten. Borowski befragt die Hundeliebhaberin.

Timo Scholz (Bruno Alexander) ist verzweifelt und voller Hass.

Die Kinder (Samy Abdel Fattah, Zoran Pingel, Mert Dincer) konfrontieren Timo Scholz (2.v.li.) mit einem Handy-Video.

Die Rechtmedizinerin (Anja Antonowicz) mit ihrem Sohn (Carlo Elvis Vannauer), Kommissar Borowski und Schladitz (Thomas Kügel,re.).

Sarah Brandt und Klaus Borowski sind skeptisch gegenüber dem Kollegen Rausch.

Kommissar Borowski mit Leon (Amar Saaifan) im Gespräch.

Eine andere Szene mit Leon.