Gute Musik, viele Freunde, ein Zelt und reichlich Sonne: Diese Kombination ergibt ein gelungenes Festival. Wo ihr diesen Sommer im hohen Norden Open-Air-Konzerte erleben könnt. Ihr müsst nur noch eure Dosenravioli einpacken und dann kann es losgehen.
Übersicht Wo und wann im Norden Festivals steigen
Gute Musik, viele Freunde, ein Zelt und reichlich Sonne: Diese Kombination ergibt ein gelungenes Festival. Wo ihr diesen Sommer im hohen Norden Open-Air-Konzerte erleben könnt.
DieBühne im Hamburger Stadtpark verwandelt sich im Sommer zur Stadtpark Open-Air-Bühne. Zwischen dem 13. Mai und dem 17. September treten dort viele Künstlerinnen und Künstler auf, etwa The Rolling Stones, Lotto King Karl, Amy Mac Donald, Philipp Poisel, Alligatoah oder Max Giesinger. Die Veranstalter werben mit etwas, was andere Festivals oft nicht haben: gute Toiletten.

Die Band Afterburner wird beim Nigroc-Festival am 19. und 20. Mai in Bad Bederkesa (Niedersachsen) auftreten. Der Name der Veranstaltung stammt von dessen Ort: dem Rasengelände beim Niedersächsischen Internatsgymnasium. Der Preis ist unschlagbar: für einen Tag nur fünf Euro, für beide Tage acht Euro.

Scheeßel ist eher bekannt für das Hurricane. Doch einen Monat früher, am 20. Mai, gibt es dort das Heimat-Festival . Als Headliner treten Bands wie Razz, Rantanplan und Le Fly auf.

Festivals brauchen nicht immer Bands: Beim House am See Festival am 25. und 26. Mai in Geeste (Niedersachsen) wird hauptsächlich elektronische Musik aufgelegt.

Ganz zu Beginn der Festival-Saison wird mitten im Hamburger Hafen am 2. und 3. Juni das Elbjazz-Festival gefeiert. Nomen est omen: Hier wird hauptsächlich Jazz gespielt.

Ebenfalls an Pfingsten (2. bis 5. Juni) lädt das White Sands Festival zum Feiern nach Norderney. Bei dem Festival kann tagsüber Beachvolleyball gespielt oder gesurft werden, nachts heizen DJs ein. Veranstaltet wird das Event von der Insel Norderney, dem Radiosender NJoy und diversen Unternehmen wie etwa Coca Cola oder König Pilsener. Auch die Bundeswehr tritt als Partner auf.

Auf dem Lunatic Festival in Lüneburgam 2. und 3. Juni spielen eher unbekannteren Musikerinnen und Musiker. Organisiert wird das Lunatic von einem gemeinnützigen Verein, der an der Leuphana Universität angesiedelt ist. Auf dem Festival gibt es auch Kunst, in diesem Jahr zum Thema "Irritationen, Verwirrung und Umbruchl“, aber auch eine Spielwiese, auf der sich Initiativen vorstellen.

Das Oldenbora Open Air Festival steigt, wie jedes Jahr, wieder am Pfingstsonntag. Dies ist in diesem Jahr der 4. Juni. Das Oldenbora lockt mit Strandatmosphäre und elektronischer Musik. Dementsprechend kommen keine Bands, sondern DJs. Am Start sind zum Beispiel Andreas Henneberg und Bebetta. Veranstaltet wird die Party im Beachclub Nethen in Rastede (Niedersachsen).

Das Sommerfest Vorstraße gibt es schon seit 1977 und gehört für Studierende zum Sommer wie Sonnencreme und Sonne. In diesem Jahr steigt die Sause am 9. und 10. Juni, wie immer im Hof des Studentenwohnheimes an der Vorstraße und Spittaler Straße.

Das Hurricane steigt in diesem Jahr vom 23. bis 25. Juni, wie gewohnt auf der Sandrennbahn Eichenring bei Scheeßel (Niedersachsen). Hier treten unter anderem Green Day, Milky Chance oder Clueso auf.

Die Breminale findet in diesem Jahr vom 5. bis 9. Juli statt. Das Bremer Kult-Event am Osterdeich wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Wie immer gibt es Live-Musik und Dancefloors mit DJs, Kultur, Kinderprogramm und jede Menge Buden mit zum Teil ökologischem und veganem Essen. Alles kostenlos, Spenden erwünscht.

Auch das Deichbrand wird dieses Jahr vom 20. bis 23. Juli stattfinden, wie immer am Seeflughafen in Cuxhaven/Nordholz. Auf dem Line-Up stehen dieses Jahr Placebo, Billy Talent, Marteria, Annenmaykantereit und die Donots.

Musik und mehr
A Summer's Tale: Das familienfreundliche Festival mit Musik, Lesungen, Schauspielen, Ruheoasen und vielem mehr findet vom 2. bis 5. August in Luhmühlen, einem kleinen Ort in der Nähe von Lüneburg, statt.

Metal auf dem Dorf
Für Rock- und Metalfans ist das Wacken Open-Air genau richtig: Im kleinen Ort Wacken (Schleswig-Holstein) werden vom 3. bis 5. August insgesamt 119 Bands spielen!

Elektro-Beats auf dem Feld
Das Ferdinands Feld-Festival in Rotenburg/Wümme ist noch relativ neu. Am 5. August findet das Ferdinands Feld erst zum dritten Mal statt, 2016 kamen schon 8000 Besucher. Richtig wohl fühlen werden sich dort Fans elektronischer Musik.

Im Park wird es wild
Das Horn to be wild ist ein Event im Rhododendronpark Bremen, das am 5. August in die dritte Runde geht. Das besondere an der Veranstaltung: das Event wird von Bremer Jugendlichen und jungen Erwachsenen ehrenamtlich organisiert. Hier treten lokale Rockbands auf. In diesem Jahr sind Hi! Spencer, Lenna, Better Strangers, Masters and Thieves, The Eternal Spirit und Alltag mit dabei.

Das Summer Sounds Festival findet am 12. August in den Neustadtswallanlagen in Bremen statt. Neben dem als "hanseatischen Britpop" bezeichneten Sound der Band "Granada" aus Hamburg oder akustischem Indie der Braunschweiger Gruppe "You Silence I Bird" werden auch Bands aus Frankreich, England oder Luxemburg auf der Bühne stehen.

Rock over Hildesheim
Am 12. und 13. August in Hildesheim: Das M'era Luna Festival . Das rockige Festival mit etwa 25.000 Gästen richtet sich an Fans der "Schwarzen Szene". Das M'era Luna hat in diesem Jahr Bands wie Korn, Subway to Sally und Schandmaul zu bieten. Erstmals wird es auch Vorträge und Workshops geben, zum Beispiel über Forensik, Vampire in Transsylvanien oder das richtige Laufen auf einem Catwalk.

Rock hinterm Deich
Das Rock den Deich Festival findet am 19. August in Schwanewede statt. Hier wird Indie, Punk und Rock gespielt. Die Bands sind nicht so bekannt, aber dafür kostet es keinen Eintritt. Als Highlight wird in diesem Jahr das Duo "One Kiss" auftreten, das aus Claus mit C und Corinna May besteht. Zur Erinnerung: Corinna May ist jene gebürtige Bremerin, die 2002 für Deutschland am Eurovision Song Contest teilnahm.

Musik-Mix in Hamburg
Vom 18. bis 20. August: Auf dem MS Dockville in Hamburg wird Electronica, Hiphop, Indie, Punk und Rock gespielt. Es werden in diesem Jahr unter anderem Annenmaykantereit, Von Wegen Lisbeth, Aurora Halal und das DJ-Dua Manamana.

Nachgeladen in Sulingen
Vom 24. bis 27. August findet das Reload-Festival in Sulingen statt. Die 27 Bands werden Metal, Punk und Rock spielen.

Festival auf der Reeperbahn
Das Reeperbahn-Festival ist Deutschlands größtes Clubfestival. In diesem Jahr treten vom 20. bis 23. September in Hamburgs Clubs und Kneipen jede Menge Künstlerinnen und Künstler auf, etwa Beth Ditto, das britische Pop-Duo Let's Eat Grandma und das Nürnberger Trio "Heim".