Bruchhausen-Vilsen. Borgward, Lloyd und Goliath – Liebhaber verbinden mit diesen Namen sofort schicke Automobile aus ehemals Bremer Produktion. Wir zeigen in unserer Fotostrecke, wie die Oldtimer in dem Familienbetrieb von Wolfgang und Volker Wischnewski restauriert werden.
Fotostrecke Borgward-Spezialwerkstatt in Bruchhausen-Vilsen
Bruchhausen-Vilsen. Wolfgang und Volker Wischnewski kümmern sich in ihrer Werkstatt um Oldtimer aus dem Borgward-Konzern. Wir zeigen Vater, Sohn und Autos in unserer Fotostrecke.
Ein Borgward Hansa 1500 aus den 1950er Jahren steht an der historischen Tankstelle von Skis-Garage in Bruchhausen-Vilsen. In der Werkstatt hat man sich auf die Restaurierung und Reparatur von Automobilen der Marken Borgward, Lloyd und Goliath spezialisiert.

Wolfgang (l.) und Volker Wischnewski vor einem Borgward Hansa 1500 aus den 1950er Jahren. Im Hintergrund steht Goliath-Transporter von 1960.

Wolfgang Wischnewski arbeitet am Motor eines Borgward Isabella Coupe von 1959.

Senior-Chef Wolfgang Wischnewski kümmert sich in der Werkstatt von Skis-Garage in Bruchhausen-Vilsen um den restaurierten Dieselmotor, der in den Borgward 1800 Diesel, Baujahr 1954 (im Hintergrund) wieder eingebaut werden soll. Das Fahrzeug wurde einst vom Erzbischof von Grenada gefahren.

Die Oldtimer-Werkstatt von Skis-Garage mit einem Borgward Isabella Cabriolet im Vordergrund. Im Hintergrund sind weitere Fahrzeuge aus einstiger Bremer Produktion zu sehen.

Das Cockpit einer Borgward Arabella im Vordergrund und ein Borgward Isabella Coupe im Hintergrund.

Die Werkstatt-Katze "Miez" sitzt unter einem Borgward 1800 Diesel, Baujahr 1954.