Während sich die Ligakonkurrenten TuS Sudweyhe, SV Heiligenfelde, SC Twistringen und FC Gessel-Leerßen bei diversen Vorbereitungsturnieren auf die kommende Fußball-Bezirksliga-Saison vorbereiten, geht der TV Stuhr einen anderen Weg. Der Aufsteiger präpariert sich, wie schon im vergangenen Jahr mit Freundschaftsspielen für die nächste Spielzeit. Trainer Marvin John erklärt, warum er erneut diese Option gewählt hat: "Turniere sind nicht so meins. Wir hatten zwar Anfragen, doch ich möchte lieber mehr trainieren. Es ist mir einfach wichtig, ein paar neue Dinge reinzubekommen."
Der TVS steht nach der Kreisliga-Meisterschaft vor einer spannenden Herausforderung in der Bezirksliga Hannover 1. Als Aufsteiger ist das Ziel von Marvin John wenig überraschend der Klassenerhalt – allerdings dürfe dieser "so früh wie möglich" erreicht werden. "Wir werden ein paar Mannschaften überraschen. Und wir wollen beide Derbys gegen Sudweyhe gewinnen", blickt der Stuhrer Übungsleiter voraus.

Torjäger Jonah Hellmers soll auch in der Bezirksliga für offensiven Schwung sorgen.
Um diese Ziele erreichen zu können, verstärkte Marvin John sein Team in der Sommerpause mit sechs Neuzugängen. Auffällig: Dabei setzte er vermehrt auf die Jugend. Mit Theo Fichtner, dem Bruder von Henri Fichtner, zog der TVS vorzeitig einen A-Jugendspieler in den Erstherrenkader hoch. Darüber hinaus wechselten die Talente Ozan Celik, Leon Yildirim und Arlind Durguti an die Pillauer Straße. Über etwas mehr Erfahrung verfügt Silas Schreck, der vom TSV Weyhe-Lahausen kam. Der Transfer des erfahrenen Boban Bojanic war bereits im April fix.
"Wir haben interessante Spieler dazubekommen. Der eine oder andere Neue wird eine wichtige Rolle spielen", ist sich John sicher, der in Lennart Bischoff (2. Herren), Zawes Khil (Ziel unbekannt) und Niklas Lott (Auslandsjahr in Asien) nur drei Abgänge zu verzeichnen hatte. Damit kann der Aufsteiger auf eine ziemlich eingespielte Truppe setzen. Von großer Bedeutung war dabei, dass die Offensivwaffen Jonah Hellmers und Jesco Wehrhahn dem Verein treu geblieben sind. Denn sie dürften auch in der Bezirksliga für reichlich Furore sorgen.
Mit der bisherigen Vorbereitung zeigt sich John aus sportlicher Sicht zufrieden. Drei Testspiele hat seine Mannschaft bisher absolviert. Nach der 1:2-Niederlage gegen den TSV Bassum folgten ein 0:0 gegen den SV Pennigbüttel sowie vor einer Woche ein 3:2-Sieg über den JFV Delmenhorst. Am kommenden Sonntag ab 13.30 Uhr steht zu Hause ein "Charaktertest", wie John ihn nennt, gegen den Bremen-Ligisten TV Eiche Horn an.
"Die Vorbereitung läuft relativ gut. In den ersten eineinhalb Wochen haben wir sehr viel im athletischen Bereich gearbeitet. Wir wissen, dass wir im Ausdauer- und Kraftbereich nachlegen müssen, das sind wir detailliert angegangen", berichtet John, der mit seiner Mannschaft auch im taktischen Bereich gearbeitet hat. "Wir haben eine neue Grundordnung, um variabler agieren können."
Es gibt allerdings auch Sorgenfalten beim TV Stuhr. Diese entstehen dann, wenn Marvin John einen Blick auf die lange Verletztenliste werfen muss. "Aktuell ist das wirklich krass." Gleich acht Spieler sind auf dieser zu finden: Henri Fichtner (Platzwunde), Jan Kondritz (Handgelenk), Erik Thiemann (Rückkehr Ende des Jahres), Finn Arnhold (Zerrung), Henning Sawall (verstauchter Knöchel), Mielad Khil (Knorpelschaden), Tobias Lott (Bandscheibenvorfall), Niklas Oberbach (Aufbautraining). "Ein paar Spieler sind dabei, die jetzt nach und nach zurückkommen", hofft John auf eine baldige Lichtung des Lazaretts.
Trotz der vielen verletzten Spieler sei die Stimmung in der Mannschaft super, findet John. "Wir freuen uns nach wie vor auf die Bezirksliga. Aber wir wissen natürlich auch, dass man dafür etwas tun muss", sagt der Coach. Wie der Wind in der Bezirksliga Hannover 1 weht, dürfte der TV Stuhr direkt am ersten Spieltag erfahren. Denn zum Auftakt wartet mit dem Auswärtsspiel beim Landesliga-Absteiger VfL Bückeburg gleich ein echter Prüfstein, den man jedoch direkt mal überraschend aus dem Weg räumen könnte.