Der Rat der Gemeinde Stuhr hat bei seiner Sitzung am Mittwochabend Peer Beyersdorff zum Zweiten Gemeinderat gewählt. Laut Mitteilung der Gemeinde soll Beyersdorff "baldmöglichst" die Leitung des neuen Fachbereichs Wirtschaftsförderung, Finanzen und Liegenschaften übernehmen. Er tritt damit unter anderem die Nachfolge des langjährigen Wirtschaftsförderers Lothar Wimmelmeier an, der in den Ruhestand geht. Peer Beyersdorff ist 57 Jahre alt, Diplom-Ökonom und leitet seit 2006 das Netzzentrum für innovative Technologie Osterholz. Von 2000 bis 2006 war er Wirtschaftsförderer des Landkreises Osterholz.
Beyersdoff verantwortet künftig als Kämmerer die Haushaltsplanung der Gemeinde Stuhr. Außerdem gehört die Gewerbeflächenentwicklung unter den Vorgaben des Klimaschutzes zu seinen Aufgaben und er soll Großprojekte wie die Verlängerung der Linie 8 oder den Bau des Hallenbades in Brinkum weiterführen, heißt es weiter. Beyersdorff gehört fortan auch dem Verwaltungsvorstand an und vertritt die Gemeinde gegenüber Unternehmen und Verbänden.