











Die Lise-Meitner-Schule Moordeich darf sich erst seit diesem Schulhalbjahr Deutsche Schachschule nennen. Um zu beweisen, dass diese Bezeichnung verdient ist, hatten sich die Organisatoren des 32. Adventsturniers alle Mühe gegeben. 43 Schülerinnen und Schüler von zehn Schulen in der Region spielten in Moordeich um den Sieg.
Als "reibungslos, fast schon professionell" bezeichnet Lehrer Juraj Sivulka die Organisation und auch die Zusammenarbeit der Schule mit ihren Förderern. Geld für das Turnier gab es von der Kreissparkasse, dem Euroschach-Versand Dresden International und dem Förderverein der Schulen in Moordeich und Varrel. Das Team des Jugendtreffs No Moor hatte im Vorfeld die Planung und Vorbereitung des Turniers unterstützt.
Heiko Fischer, Vorsitzender der Schachabteilung des TuS Varrel, hatte die Auslosung der Spieler und Spielerinnen übernommen und wertete die Partien anschließend auch aus. In jeweils drei Kategorien spielten Mädchen und Jungen fünf Runden im Turnier nach dem sogenannten Schweizer System.
Spannende Partien, Überraschungssiege, taktische Finessen, aber manchmal auch leichte Fehler und die damit einhergehenden Enttäuschungen seien während des Turniers an den Spieltischen zu beobachten gewesen. "Doch der Spaß überwog, und am Ende des Turniers konnten alle Teilnehmer nach fairen Kämpfen ihre Preise entgegennehmen", sagt Juraj Sivulka.
Lehrerin Jane Puchter ehrte die Sieger: In der Kategorie der Grundschulen siegten Sophie Liu (Grundschule Moordeich) und Henri Engelhardt (Grundschule Brinkum). Bei den Mädchen der Klassen fünf bis sieben ging der Sieg an Solina Zhu (Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Bremen), Leonard Manduca (Lise-Meitner-Schule) dominierte in der gleichen Altersklasse der Jungen. In den Jahrgängen acht bis zehn gewannen Amelie Zhu (Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Bremen) und Ismael Cordero (Lise-Meitner-Schule).