Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Veranstalter hochzufrieden Großer Besucherandrang beim Hollandmarkt in Leeste

Der Hollandmarkt in Leeste hat sich in diesem Jahr abermals als Besuchermagnet erwiesen. Veranstalter, Anbieter und Besucher waren gleichermaßen begeistert. Die Details und die Fotos.
07.09.2025, 17:50 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Großer Besucherandrang beim Hollandmarkt in Leeste
Von Claudia Ihmels

Viele Besucher konnten es offenbar gar nicht mehr abwarten: Um 11 Uhr öffneten am Sonntag die Stände des Hollandmarktes in Leeste, und sofort war es voll. Der große Andrang setzte sich den ganzen Tag fort. Niederländische Spezialitäten, gepaart mit heimischen Ständen und einem verkaufsoffenen Sonntag, waren offenbar genau die richtige Mischung, um die Menschen nach Leeste zu locken.

Auch wettertechnisch konnte es kaum besser laufen für die Veranstalter der Leester Werbegemeinschaft. Yvonne ter Hennepe, Marktleiterin der holländischen Teilnehmer, habe im Vorfeld den Wunsch nach 24 Grad und etwas Wind geäußert, berichtete am Sonntagabend Martin Sassenberg, zweiter Vorsitzender der Leester Werbegemeinschaft. Dieser Wunsch sei exakt in Erfüllung gegangen. Ebenso wie der Vorsitzende Michael Quittek zog er ein hochzufriedenes Resümee. "Das Holländische zieht", so Sassenberg. Aus der ganzen Region seien Menschen angereist, sogar aus Verden und Rotenburg. Brote, Käse, Wurst und Blumen – alles aus dem Nachbarland habe sich großer Beliebtheit erfreut. Ein Brothändler habe ihm etwa berichtet, dass einige Kunden nur wegen ihm gekommen sein und dann die weitere Zeit noch zum Schlendern über den Markt genutzt hätten.

Vielfältiges Angebot

Seit 2017 veranstaltet die Leester Werbegemeinschaft den Markt, während der Coronazeit musste zweimal pausiert werden, nun war es die siebte Auflage. "Seit 2017 war das auch der stärkste Markt", sagte Martin Sassenberg. Ähnliches habe ihm Carsten Hauch, der ehemalige und langjährige Vorsitzende der Werbegemeinschaft, bestätigt. "Ich habe den Eindruck, so voll war der Markt noch nie", so Carsten Hauch. Lob bekamen die Veranstalter auch von den Besuchern. "Das ist hier kein 08/15-Markt, das ist richtig toll", sagten Ingeborg und Heinz Kolata aus dem benachbarten Brinkum. Sie kannten die Veranstaltung schon aus den Vorjahren, dieses Jahr sei es aber noch besser gewesen, auch das Angebot erlebten sie als sehr vielfältig.

Nicht nur zum Bummeln entlang der rund 50 Stände, auch zum gemütlichen Beisammensein nutzten viele Besucher den Tag. So sie denn einen Platz fanden, denn auch der eigens für den Markt aufgebaute Biergarten war bestens frequentiert. "Ich habe das hier im Biergarten noch nicht erlebt, dass alle Bänke besetzt waren", sagte Sassenberg. Ebenso gut besucht waren die Leester Geschäfte. Bei Elas Blumenliebe etwa hätten Kunden sogar schon Teile der Einrichtung kaufen wollen, hatte Martin Sassenberg im Gespräch mit der Inhaberin erfahren. Er selbst war auch hochzufrieden, wie gut der digitale Marktnavigator ankam. Bereits um 7 Uhr morgens habe er die ersten Zugriffe verzeichnet. Den ganzen Tag über hätten Kunden gezielt nach den Standorten der Anbieter gesucht.

Viele Stände ausverkauft

Am Abend konnten dann nicht nur einige holländische Anbieter "Ausverkauft" vermelden, auch am Stand von Steak-Bulle aus Weyhe hatte sich das Angebot mehr als deutlich gelichtet. "Wir sind in vielen Bereichen ausverkauft", sagte Betreiber Dirk Pistol. Insgesamt bezeichnete er den Markt als "hammergeil" und noch besser als in den Vorjahren. "Entspannte Leute und gute Stimmung", so sein Fazit.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)