Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ferienspaß Was der Sommer in Hude für Kinder zu bieten hat

63 Angebote umfasst der diesjährige Sommerferienspaß, den der Kulturhof in Hude Kindern und Jugendlichen bietet. In wenigen Tagen startet die Anmeldephase.
03.05.2024, 00:31 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christin Hufer

Sport, Spiel, Spaß und kreative Verwirklichung: All das wird auch beim diesjährigen Ferienspaß in der Gemeinde Hude nicht zu kurz kommen. 63 vielseitige Angebote enthält das aktuelle Programm.

So soll es auch in diesem Jahr wieder Kindern und Jugendlichen aus der Gemeinde Hude genug Möglichkeiten geben, ihre Sommerferien mit spannenden Aktivitäten zu verbringen. Die Anmeldungen starten am Montag, 13. Mai, und werden ausschließlich online (www.unser-ferienprogramm.de) erfolgen.

Etwas für alle Altersgruppen dabei

Das Angebot hat so einiges zu bieten. So war es Artur Wiaderek, stellvertretender Kulturhof-Leiter, und Astrid Dorin, Kulturhof-Mitarbeiterin, wichtig, dass für alle Altersgruppen – speziell auch für Kleinkinder – Aktivitäten angeboten werden. Wiaderek: „Wir wurden immer wieder gefragt, ob wir auch etwas für Kleinkinder mit aufnehmen könnten.“ Unter anderem die Kids-Disco (Freitag, 21. Juni) wird dies möglich machen.

Unter den 63 Angeboten sind auch einige, die es so noch nicht gegeben hat. Darunter zählen die Stallolympiade beim Reitclub (RC) Hude (Freitag, 28. Juni), das Kinderyoga (Freitag, 28. Juni), ein Ausflug zum Miniaturwunderland nach Hamburg (Dienstag, 2. Juli), die Wüstinger Sportolympiade (Mittwoch, 3. Juli), ein Tag voller Aktionen, wie Wasserspiele, Hüpfburg und viele weitere Spiele im Kulturhof (Montag, 8. Juli) und Tagesfahrten zum Adventurepark Bremen (Dienstag, 9. Juli) und zum Aeronauticum an der Wurster Nordseeküste (Montag, 15. Juli).

Natur hautnah erleben

Auch viele Angebote, bei denen die Kinder die Natur hautnah erleben können, dürfen im Programm nicht fehlen. So wird wieder eine Erlebniswoche auf dem Huder Pferdehof Borchers stattfinden und erstmals wird es einen Besuch von einem Falkner (Donnerstag, 18. Juli) geben. Abrunden werden viele Kreativ-Aktionen, wie Töpfer- und Nähkurse, das üppige Programm.

Dass das Programm nun online gehen kann, freut Wiaderek und Dorin sehr. Denn dies zu organisieren, sei keine einfache Aufgabe, sagt Wiaderek. Verbunden ist es mit einer Menge Verwaltungs- und Orga-Arbeit. Auch ist dem Kulturhof-Team die enge Zusammenarbeit mit den Vereinen der Gemeinde wichtig. Erstmals der Huder Vdk-Ortsverband mit dabei sein, um mit Kindern gemeinsam Stockbrot zu machen (Sonnabend, 20. Juli).

Wiaderek und Dorin sind zuversichtlich, dass das Programm ähnlich gut angenommen wird wie das von 2023: "Rund 200 Eltern haben mehr als 400 Kinder für knapp 1100 Plätze angemeldet.“

Alles wichtig zur Anmeldung

Von Montag, 13. Mai, 12 Uhr, bis Sonntag, 26. Mai, 22 Uhr, läuft die Anmeldephase für das Ferienspaß-Programm. Es wird zudem erstmals möglich sein, die Beträge online über Paypal, Giropay oder per Kreditkarte zu zahlen. Wer jedoch nicht die Möglichkeit hat, online zu zahlen, kann dies weiterhin im Kulturhof vom 28. bis zum 30. Mai jeweils von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr. Zugeteilt und gegebenenfalls zugelost werden die Plätze am Montag, 27. Mai. Ab da kann dann auch bis Donnerstag, 30. Mai, online gezahlt werden. Zudem weisen Wiaderek und Dorin darauf hin, dass die Familien- und Sozialcard auf alle Angebote angerechnet werden kann.

Zur Sache

Anmeldung für Ferienbetreuung

Zusätzlich zum Ferienspaß bietet der Kulturhof Hude wieder die Ferienbetreuung in den Sommerferien von Montag, 22. Juli, bis Freitag, 26. Juli, und/oder von Montag, 29. Juli, bis Freitag, 2. August, an. Weil es bisher noch zu wenig Anmeldungen gegeben hat, wurde die Anmeldefrist nun bis Donnerstag, 16. Mai, verlängert. Derzeit steht auf der Kippe, dass die Betreuung in der ersten Woche stattfinden kann. „Es fehlen einfach noch ein paar Anmeldungen“, sagt Artur Wiaderek, stellvertretender Kulturhof-Leiter.

Online auf der Hompage des Kulturhofes kann das Anmeldeformular heruntergeladen werden und beim Kulturhof eingereicht werden. Mehr Infos unter www.kulturhof-hude.de.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)