Erstmals in der Geschichte des OHZ LIVE-Fotowettbewerbs belegt ein Mutter-Tochter-Gespann die ersten beiden Plätze. Nach langen Abwägungen hat sich die Jury, bestehend aus dem Fotografen Florian Smit und Kim Wengoborski vom OSTERHOLZER KREISBLATT entschieden, Cornelia Schwarz der ersten Preis zu verleihen. Der zweite Platz geht an ihre Tochter Josephine Schwarz.
Um sich zu vergewissern, dass die Fotos tatsächlich von zwei unterschiedlichen Personen eingesendet wurden, hat die Jury sich mit den Kreisstädterinnen in Verbindung gesetzt. "Wir teilen dasselbe Hobby und sind oft gemeinsam zum Fotografieren unterwegs", berichtete Cornelia Schwarz. "Unterwegs" lautet auch das Motto des aktuellen Wettbewerbs, welches den Hobbyfotografen aus der Region viel Spielraum für Motive geboten hat.
Foto-Workshop
Als Cornelia und Josephine Schwarz vom OHZ LIVE-Fotowettbewerb und dem ersten Preis, einem Fotoworkshop mit Florian Smit vom 1. bis zum 3. November, gelesen hatten, stand der Entschluss zur Teilnahme schnell fest. "Josephine hat schon mal einen Foto-Workshop gemacht und war total begeistert", so Cornelia Schwarz. Mit ihrem Foto von einer Blüte gewinnt sie nun den ersten Platz vor ihrer Tochter. "Das Bild zeichnet sich durch die gekonnte fotografische Umsetzung und die stimmungsvolle Szene aus", so Juror Florian Smit als Begründung.
Wer den ersten Preis einlöst, bleibt den beiden Hobbyfotografinnen natürlich selbst überlassen. Josephine Schwarz kann sich über zwei Karten für „Shiver – A Thrilling Coldplay Journey“ am 6. Dezember in der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck freuen.
Den dritten Platz belegt Maike Koehle, die mit ihrem Bild von einem Wassertropfen in einem Spinnennetz einen wachen Blick für Feinheiten in der Natur und zudem fotografisches Geschick beweist. Sie gewinnt zwei Karten für die Sauna im Allwetterbad Osterholz-Scharmbeck.
Nächster Fotowettbewerb
Mit diesem Fotowettbewerb geht die OHZ LIVE in die Winterpause. Eine Fotostrecke auf der Homepage des OSTERHOLZER KREISBLATT zeigt alle Bilder der aktuellen Runde. Hobbyfotografen können sich bereits auf die Lauer nach kreativen Motiven aus dem Landkreis Osterholz begeben, denn im kommenden Frühjahr geht es weiter. Fragen werden unter der Mail-Adresse ohz-live@osterholzer-kreisblatt.de beantwortet.