Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Late-Entry General Rosenberg Eine leichte Berührung entscheidet: Erasmi rutscht auf Platz 19

Freud und Leid lagen für Carsten Erasmi beim Zwei-Phasen-M**-Springen des RC General Rosenberg ganz dicht beienander. Mit der schnellsten Zeit unterwegs, riss er mit Verzögerung eine Stange.
16.04.2025, 09:08 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Wie eng Erfolg und Misserfolg im Reitsport beieinanderliegen, hat Carsten Erasmi vom RC General Rosenberg beim heimischen Late-Entry-Springturnier am eigenen Leib erfahren. Rosenbergs Sportwart legte auf seiner 13-jährigen Hannoveraner Stute Gina D`Agostina in 28,15 Sekunden den schnellsten Ritt in Phase zwei des Zwei-Phasen-M**-Springens auf der Anlage in Schwanewede an den Tag. Doch weil die oberste Stange einige Sekunden nach dem Überqueren des Eingangs-Hindernisses der Dreifach-Kombination doch noch auf den Boden fiel, gab es für den 55-Jährigen statt Platz eins nur Rang 19 in der höchsten Prüfung der Veranstaltung.

„Ich muss die Stange ganz leicht mit der Vorderhand berührt haben. Sie fiel aber erst drei oder vier Galoppsprünge später“, berichtete Carsten Erasmi. Um die zu diesem Zeitpunkt vorne liegenden Greta Funke-Lighart von der RG Dangast auf Balou´s Griselda sowie seine Vereinskollegin Jana Schwarting auf Vancouver noch zu verdrängen, habe er ein hohes Risiko gewählt. „Ich bin sehr eng zur Kombination geritten, weil ich voll auf Sieg gegangen bin“, so Erasmi. Dass es dann so knapp nicht gereicht habe, sei schon sehr ärgerlich gewesen. „Ich habe es schon mitbekommen, dass die Stange im Nachhinein noch gefallen ist, bin aber dennoch mit vollem Tempo zu Ende geritten“, teilte Carsten Erasmi mit. Am Ende gingen die beiden ersten Plätze an einen Reiter aus Rhade und eine Reiterin aus dem Nachbardorf Glinstedt. Tim-Uwe Hoffmann vom RV Zeven verwies auf seiner Holsteiner Stute Flair-Welcome ohne Abwurf und in einer Zeit von 28,63 Sekunden die Glinstedterin Christina Geestmann vom RV Der Montagsclub auf Terri Mackleberry um 0,25 Sekunden auf Position zwei. „Tim hat schon gute Pferde und macht seine Sache als Profi sehr gut“, lobte Erasmi seinen Kollegen.

Jana Schwarting heimste mit ihren Pferden Vancouver und Ballina auf den Rängen vier und fünf direkt hinter Greta Funke-Ligthart auch noch jeweils eine Schleife ein. Auf Ballina hatte Schwarting im vergangenen Jahr den Titel bei den Bremer Landesmeisterschaften auf der Großen Tour abgeräumt. „Aber auch Vancouver hatte Jana bereits im Jahr 2024 gut aufgebaut“, versicherte Carsten Erasmi. Für die beiden weiteren Rosenbergerinnen Marena Dankwardt und Lara Holst lief es dagegen nicht so gut. Lara Holst räumte auf dem Pferd von Carsten Erasmi Catoni gleich das erste von insgesamt acht Hindernissen aus der ersten Phase ab. „Das war natürlich sehr bitter, dass das Springen für Lara praktisch bereits vorbei war, ehe es überhaupt richtig begonnen hatte“, sagte Carsten Erasmi. Mit vier Strafpunkten musste sich Erasmis Sportwart-Kollegin am Ende direkt hinter Marena Dankwart auf Sullivan, die ebenfalls einen Abwurf verzeichnete, mit Position 28 begnügen. Nur wer die ersten acht Hindernisse fehlerfrei überwunden hatte, durfte direkt im Anschluss in die zweite Phase mit sechs weiteren Hindernissen eintreten.

Carsten-Otto Nagel vom RFV Stall Moorhof auf Zirrado sowie Sina Emken von der RG Dangast auf Charly G blieben zwar ohne Abwurf, durften aber jeweils wegen einer geringfügigen Zeitüberschreitung nicht mehr in die zweite Phase übergehen. „Eine Glocke wies die Reiter dabei auch sofort darauf hin, wenn der Auftritt vor der zweiten Phase vorzeitig beendet war“, ließ Carsten Erasmi wissen. Insgesamt 22 von insgesamt 47 Kombinationen aus Pferd und Reiter bestritten ohne Strafpunkte die zweite Phase, also eine Art Stechen. „Unser Parcourschef Klaus-Peter Klein bedauerte, dass er die Hindernisse angesichts des extrem starken Teilnehmerfeldes nur bis zu 1,30 Meter hoch bauen durfte. Er hat dann versucht, den Schwierigkeitsgrad mit Linien und Distanzen zu erhöhen“, erklärte Carsten Erasmi. Aber auch damit sei den vielen Profis im Feld kaum beizukommen gewesen. Die Profis hätten das vergleichsweise einfache Springen als Vorbereitung auf die kommenden S-Springen, zum Beispiel in Elmlohe, genutzt.

„Mich hat es besonders gefreut, dass wir Reiter aus einer Region begrüßen durfte, die bislang noch nicht so bei uns vertreten war. Dazu gehören Hooksiel, Dangast und Petersfehn“, sagte Erasmi. Auch die Teilnahme von Johanna Klatte von der RG Klein Roscharden aus dem renommierten Hengst-Stall Klatte aus Lastrup habe er sehr genossen. Die Tochter des Hofbesitzers Henrik Klatte bekam aber auch das hohe Niveau im M**-Springen zu spüren und verpasste mit zehn Strafpunkten auf Caliana eine Platzierung. Der Ritterhuder Eric Müller-Rulfs vom RV Der Montagsclub ergatterte auf seiner achtjährigen Hannoveraner Stute Daytona von Besitzer Peter Broka als Neunter ohne Fehler eine Schleife. In 30,61 Sekunden in der zweiten Phase verpasste der Student den Sprung auf das Siegertreppchen dabei nur um 1,75 Sekunden. „Wir sind sehr zufrieden mit unserem Turnier und haben eine sehr gute Resonanz erhalten“, resümierte Carsten Erasmi. Die zwei bis drei Stürze seien allesamt glimpflich verlaufen. „Die betreffenden Reiter haben gleich abgewunken und sind einfach weiter geritten“, so Erasmi. Das M*-Springen geriet zu Rosenberger Festspielen. Marena Dankwardt gewann auf Harry die zweite Abteilung vor ihrer Vereinskameradin Lara Holst auf Daily Sun. Auf Catoni verpasste Holst zudem in der ersten Abteilung als Vierte nur ganz knapp den Sprung auf das Siegertreppchen. Carsten Erasmi wurde hier auf Gina D`Agostina Dritter.

Info

Gewöhnungs-Spring-Leistungsprüfung im Clear-Round-Modus: 1. Ricardo Saarloos (Bremer RC) auf Grandobello 0/45,00; 1. Ilena Kilian (TG Zucht und Sport Lemwerder) auf Baloutharga 0/45,00, 1. Lara Holst (RC General Rosenberg) auf Gaspino 0/45,00; 1. Zoe Lübsen (RV Hagen) auf Cataleyna 0/45,00 u.a.

Springpferdeprüfung Kl. A, 1. Abt.: 1. Julia Geils-Lindemann (RV Der Montagsclub) auf Mangoliona 8,4; 2. Marvin Drenkhahn (RV Heiligenrode) auf Diva 8,2; 3. Kevin Martsch (PSV Syke-Osterholz) auf Pardonnay J, 8,2; 2. Abt.: 1. Marvin Drenkhahn (RV Heiligenrode) auf Cookie Crack 8,3; 2. Amanda Isaksson (RV Aller-Weser) auf Cincinnati S 8,2; 3. Mareike Thunert (Ammerländer RC) auf Conrouet 8,1; 3. Carsten Raschen (RV Aller-Weser) auf Malibou Dream ZD 8,1; 3. Lara Holst (RC General Rosenberg) auf Vilano 8,1

Springpferdeprüfung Kl. A, 1. Abt.: 1. Ricardo Saarloos (Bremer RC) auf Kygo 8,8; 2. Paolo Mario De Sione (RV Vögelsen-Mechtersen) auf High Hopes 8,5; 2. Oliver Ross (RV Aller-Weser) auf Casper Gold 8,5; 2. Abt.: 1. Jana Schwarting (RC General Rosenberg) auf Waikiki 8,6; 2. Kevin Martsch (PSV Syke-Osterholz) auf Leopold von Wyk 8,5; 3. Oliver Ross (RV Aller-Weser) auf Snow Peak 8,4; 3. Kristin Kohlwey (RFV Maasen-Sulingen) auf Der Jordan 8,4; 3. Ilena Kilian (TG Zucht und Sport Lemwerder) auf Dusty Colorlady PS 8,4

Stilspringprüfung Kl. A, 1. Abt.: 1. Melina Marie Neumann (RFS Okeler Land) auf Lord Legendario 8,5; 2. Pia Kaiser (RC Wümme) auf Emerald`s Dream 8,4; 3. Jessica Thewes (RC General Rosenberg) auf Filou 8,2; 2. Abt.: 1. Nikola Meier (RV Selsingen) auf Prinz Peter 8,7; 2. Birte Vogel (PS Petersfehn) auf Finley K 8,6; 3. Chiara Müller (RC General Rosenberg) auf Contina 8,5

Springprüfung Kl. A, 1. Abt.: 1. Mia Maly (Bremer RC) auf Veehaypee du Serein 0/48,26; 2. Johanna Backhaus (RFV Hooksiel) auf D-Maxx 0/49,84; 3. Justus Blanken (RG Schimmelhof) auf Katan 0/51,59; 2. Abt.: 1. Julia Becken (RV Elmlohe-Marschkamp) auf Ludwigs Joker B 0/50,58; 2. Mascha Grote (RC General Rosenberg) auf Grand-Pere 0/51,11; 3. Birte Vogel (PS Petersfehn) auf Finley K 0/51,93; 3. Abt.: 1. Anna Eva-Marie Ferentschak (PSV Syke-Osterholz) auf Santana 0/49,00; 2. Sina Wesemann (RV Alte Aller Langwedel-Daverden) auf Levena R 0/49,64; 3. Alena Sophie Wächtler (RSG Dangast) auf Indoctra 0/51,54

Springprüfung Kl. M, 1. Abt.: 1. Greta Funke-Ligthart (RG Dangast) auf Balou`s Griselda 0/57,85; 2. Jana Schwarting (RC General Rosenberg) auf Ballina 0/60,64; 3. Carsten Erasmi (RC General Rosenberg) auf Gina D`Agostina 0/60,72; 2. Abt.: 1. Marena Dankwardt (RC General Rosenberg) auf Harry 0/59,67; 2. Lara Holst (RC General Rosenberg) auf Daily Sun 0/60,71; 3. Tim-Uwe Hoffmann (RV Zeven) auf Diarello FRH 0/61,62

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)