Die Publica hat einen Neustart nach Wunsch hingelegt. Bereits am ersten Öffnungstag herrschte reges Treiben auf dem Gelände rund um die Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. Während draußen etwa 160 Aussteller ihre Waren und Dienstleistungen anboten, präsentierten sich in der Stadthalle 20 Betriebe den Besuchern. Die sogenannte Berufs- und Ausbildungsmesse Air OHZ (Arbeiten in der Region) fand erstmals statt und überzeugte schon wenige Stunden nach Öffnung die Firmenvertreter.
Messe So war die Publica in Osterholz-Scharmbeck
Am 21. und 22. Mai fand die Publica in Osterholz-Scharmbeck statt. Wir haben Impressionen in unserer Fotostrecke gesammelt.
Der Blick über die Publica.

Bereits kurz nach Öffnung der Eingangstore am Sonnabend erlebten viele der insgesamt 160 Aussteller einen unerwartet großen Zuspruch der Besucher.

Worpswede stellte sich wie viele andere Aussteller auf der Publica vor.

Am Stand des Osterholzer Kreisblattes wurden viele Gespräche geführt.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.

Auch die Feuerwehr präsentierte sich bei der Publica und gab Einblicke in ihre Arbeit.

Besucher der Publica stehen an einem Jägerstand.

Auch die Bundeswehr war mit ihren Fahrzeugen bei der Publica.

Ein Soldat der Bundeswehr zeigte, wie man Knoten knüpft.

Auch Tiere, wie hier zwei Kälber, gab es auf der Messe zu bestaunen.

Eine Begegnung mit der Hundestaffel.

Hund Harley von der Hundestaffel ruht sich aus.

Die Publica, die als größte Verbrauchermesse ihrer Art im Elbe-Weser-Dreieck gilt, zeigt weiterhin erhebliche Strahlkraft.

Stadthallen-Manager Matthias Renken sprach schon am Sonnabendmittag von einem gelungenen Neustart der Gewerbeschau, die aufgrund der Corona-Pandemie zwei Jahre pausieren musste.

Aussteller Hans Turner mit seinem Whiskey.

Auch Spargel konnte man auf der Messe frisch kaufen.

Ein Blumenstand auf der Publica.

Die Landfrauen aus Osterholz-Scharmbeck und dem Umland boten Torten und Waffeln an.

Erstmals fand zeitgleich mit der Gewerbeschau eine Jobmesse in der Stadthalle statt. Bei der Air (Arbeiten in der Region) buhlten insgesamt 20 Unternehmen um Arbeitskräfte und Auszubildende.

Erstmals fand zeitgleich mit der Gewerbeschau eine Jobmesse in der Stadthalle statt. Bei der Air (Arbeiten in der Region) buhlten insgesamt 20 Unternehmen um Arbeitskräfte und Auszubildende.

Gespräche auf der Jobmesse.

Auch Zuckerwatte gab es auf der Publica.

Kunsthandwerk gab es im Zelt 3.

Rabea Ohmstedt beim Falten von Luftballons.

Die Publica fotografiert von einer Feuerwehrleiter aus.