Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

American Football Emhusen Windmills kassieren im Spitzenspiel die erste Saisonniederlage

Die Emhusen Windmills verlieren ihr Spitzenspiel gegen die Hildesheim Invaders II. Trotz der Niederlage bleibt das Team optimistisch und sieht die Niederlage als Chance zur Verbesserung.
22.06.2025, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Emhusen Windmills kassieren im Spitzenspiel die erste Saisonniederlage
Von Maurice Reding

In diesem Jahr ist es für die Emhusen Windmills stets in eine Richtung gegangen – und zwar nach oben. Die American Footballer aus Emtinghausen reihten in der ersten Staffel der Landesliga Nord einen Sieg an den nächsten. In den ersten vier Spielen ging die Mannschaft von Trainer Will Arant immer als Sieger vom Feld und führte daher auch die Tabelle an. Doch nun hat es die Windmills erwischt. Am Sonnabend stand das Gipfeltreffen mit den Hildesheim Invaders II an, und in diesem setzte es die erste Saisonniederlage. Die Windmills verloren auswärts deutlich mit 0:48 (0:28) und rutschten dadurch auch im Klassement ab.

Dass dieser Tag irgendwann kommen würde, an dem sein Team wieder ein Spiel verliert, war Will Arant bewusst. Der Trainer der Emhusen Windmills erkannte die Niederlage auch neidlos an. „Hildesheim ist einfach ein Gegner aus einer anderen Liga“, lobte Arant den Konkurrenten. Hildesheim, dessen Erstvertretung in der German Football League (GFL) spielt, hatte bislang zwei Partien ausgetragen und beide Begegnungen souverän gewonnen. Nun feierten die Gastgeber den dritten Sieg der laufenden Spielzeit. „Sie haben viel Wissen, viel Erfahrung und viele junge Spieler, die in jungen Jahren höherklassig gespielt haben“, sagte Arant.

In Hildesheim hatten beide Teams mit der Hitze zu kämpfen. „Es war ein herausforderndes Spiel“, meinte Arant angesichts der äußeren Bedingungen. Hinzu kam, dass dem Trainer nicht so viele Spieler wie sonst zur Verfügung standen. Hildesheim bot hingegen einen größeren Kader auf und hatte damit automatisch mehr Wechselmöglichkeiten.

Deutlicher Rückstand zur Pause

Bereits zur Halbzeit wiesen die Gäste einen deutlichen Rückstand auf. Hildesheim gelangen im ersten Viertel insgesamt drei Touchdowns mitsamt Extrapunkt. Dadurch führten die Gastgeber mit 21:0. Im zweiten Viertel ließ der Gegner der Windmills Touchdown Nummer vier folgen. Da der Extrapunkt hinzu kam, lag die Mannschaft von Will Arant zur Halbzeit mit 0:28 im Hintertreffen. Die Windmills schafften es dagegen nicht zu punkten. „Die Offensive hat den Ball gut bewegt, aber die Punkte nicht bekommen“, berichtete Arant.

Im zweiten Durchgang zeigten sich die Windmills etwas verbessert. Dennoch erzielte Hildesheim im dritten Viertel zwei weitere Touchdowns – 41:0. Im vierten Viertel der Partie ließen die Windmills nur noch einen Touchdown des Gegners zu. Damit stand das Endresultat von 48:0 für die Hildesheimer Reserve fest. „Die Punktzahl sieht erschreckend aus. Aber die Defensive hat trotzdem Biss gezeigt“, fand Will Arant trotz der deutlichen Niederlage lobende Worte.

Der Windmills-Coach war weit davon entfernt, Kritik an seiner Mannschaft zu üben. Stattdessen sah Will Arant die Niederlage getreu dem Motto, dass man aus Niederlagen lernt. „Es war gut für uns zu sehen, auf einen Gegner zu treffen, der richtig gut ist“, sagte der Trainer. Die Köpfe der Spieler seien während der Partie trotz des deutlichen Rückstandes oben geblieben. „Keiner hat aufgehört. Wir hätten mehr Punkte haben können, Hildesheim aber auch“, befand Arant. Durch die Niederlage sind die Windmills nun Tabellenzweiter. Neuer Spitzenreiter sind die Hildesheim Invaders II.

Schnelle Chance auf Wiedergutmachung

Für die Emhusen Windmills bietet sich die schnelle Chance auf Wiedergutmachung. Bereits am kommenden Wochenende sind die American Footballer erneut gefordert. Vor eigenem Publikum geht es am Sonnabend gegen die Hannover Grizzlies II. „Es ist gut, dass wir gleich unser nächstes Spiel haben“, richtete Arant den Blick nach vorne. Nach dem Heimspiel gegen Hannovers Reserve geht es für die Windmills in eine mehrwöchige Sommerpause. Am 31. August kehrt das Team zurück auf das Spielfeld, wenn es auswärts gegen das Schlusslicht Rehburg RRRocket geht.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)