Seine Mannschaft hat in dieser Saison schon bessere Leistungen gezeigt. Das war für Peter-Michael Sagajewski, Trainer des Volleyball-Regionalligisten, jedoch mehr oder weniger zweitrangig. "Am Ende zählt der Sieg. Wenngleich souverän anders aussieht", sagte der Coach. Zu diesem Fazit kam Sagajewski, nachdem seine Mannschaft bei der SG STV MTV Salzgitter mit 3:1 (22:25, 25:23, 25:23, 25:22) gewonnen hatte.
Badens Coach hatte im Vorfeld der Begegnung bereits erwartet, dass seine Mannschaft sich in Salzgitter ordentlich strecken muss, um die drei Zähler mit an die Weser zu nehmen. Und so kam es dann auch. "Salzgitter hat einen sehr leidenschaftlichen Auftritt hingelegt. Die haben gekämpft für den Klassenerhalt", sagte Sagajewski über die Einstellung des abstiegsbedrohten Konkurrenten. Sein Team, das aufgrund von einigen Krankheiten laut Sagajewski auf der letzten Rille lief, habe hingegen nicht zur Stabilität gefunden. "Bei uns setzte sich am Ende aber die Routine durch. Es war ein reiner Arbeitssieg", fasste der Coach den Auswärtserfolg zusammen.
Dank ihrer großen Leidenschaft entschieden die Gastgeber Satz Nummer eins für sich, nachdem sie gleich ihren ersten Satzball genutzt hatten. Die Badener ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen. Die Sätze zwei und drei verliefen jeweils sehr ausgeglichen. Beide Male hatten aber die Schwarz-Weißen das bessere Ende für sich. Im vierten Abschnitt führten die Gäste bereits mit 18:11, Salzgitter gab jedoch nicht auf: Die Hausherren verkürzten noch einmal, verpassten dem Satz aber keine Wende und mussten Baden zum Sieg gratulieren. Laut Sagajewski profitierte der TVB auch von den Eigenfehlern der SG. Zum wertvollsten Spieler der Gäste wurde einmal mehr Alexander Decker ernannt. "Und das auch zu Recht. Er hat uns oft im Spiel gehalten", sagte Peter-Michael Sagajewski.
Durch den hart erarbeiteten Erfolg in Salzgitter können die Badener weiterhin ihr neu gestecktes Saisonziel erreichen – Platz drei in der Abschlusstabelle. Drei Spieltage vor Saisonende sind Alexander Decker und Co. Vierter und haben zwei Punkte weniger auf dem Konto als der Oldenburger TB. Zurzeit deutet einiges darauf hin, dass es zum Saisonabschluss zu einem echten Endspiel um Platz drei kommt. Denn der OTB ist am Sonnabend, 29. März, in der Badener Lahofhalle zu Gast.