Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Neujahrsvorsätze Neujahr, Vorsätze und der Kampf mit dem inneren Schweinehund

Nach den Tagen der Schlemmerei und nach dem Dezember mit Weihnachtsmarkt, Glühwein und sehr viel Schokolade, erinnern sich die meisten daran, dass sie mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet sind. Nun aber!
30.12.2022, 12:51 Uhr
Zur Merkliste
Von Annika Häfermann

Die Klassiker unter den Vorsätzen sind natürlich weniger Alkohol, weniger Zucker, mehr Sport und vorallem mit dem Rauchen aufhören. An Ideen, was man optimieren könnte oder sollte, mangelt es meist nicht, eher an der Umsetzung, an der Motivation und dem Durchhaltevermögen. Doch gibt es Tipps, wie das besser klappt?

Zu zweit ist man weniger allein

Dieser Tipp könnte unter Umständen zu Streit führen, daher mit Vorsicht genießen.

Lassen Sie Ihren Partner ein paar Vorsätze für Sie notieren und andersherum. Zum einen wirkt es motivierend, es sich nicht nur sich selbst zu beweisen, was man schaffen könnte, sondern auch dem Gegenüber. Und zum Anderen haben Sie dann als Paar (oder in der Freundschaft, unter Kollegen…) eine gemeinsame Aufgabe. Es ist ein bißchen kontrollierend und spornt dadurch an! Versuchen Sie es!

Suchen Sie sich Verbündete

Sie wollen mit dem Rauchen aufhören? Sie wollen mit dem Joggen anfangen oder endlich Yoga machen? Auch das klappt zu zweit besser als allein. Wenn der Kollege auch mit dem Rauchen aufhört, ist es leichter. Wenn Sie sich jeden Montag abend mit der Schwester zum Sport verabreden, sind Sie motivierter.

Apps als kleine Helferlein

Es gibt unzählige Apps, die Ihnen helfen, Ihren Tag und Ihre Erfolge zu protokollieren. Es gibt hier reine Abnehm-Apps zum Kalorien zählen, die helfen, ein Gespür für Nährstoffe zu entwickeln oder welche, die auch die sportlichen Aktivitäten mit aufnehmen. Diese Art von Tagebüchern helfen ungemein, bei der Stange zu bleiben und nicht aufzugeben!

Back to the roots

Tagebuch schreiben, Achtsamkeit lernen und digital detoxen, auch das sind immer wichtiger werdende Vorsätze, die man vor ein paar Jahren vielleicht noch nicht gehört hat. Tagebuch schreiben und sich seine Vorsätze und ihre Umsetzung jeden Abend wirklich handschriftlich einzutragen, hat gleich mehrere Vorteile: es trägt zur Ruhe bei, wirkt meditierend und kurbelt unsere Motivation an. Denn es ist ein gutes Gefühl, auf die nächste Seite wieder einen Smiley für „heute nicht geraucht“ zu malen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Vorsätze machen und durchhalten!

Zur Startseite
Mehr zum Thema