Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gesundheit Warnung vor Diät-Pillen aus China

Koblenz. Vor angeblichen Diät-Wundermitteln warnt das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Rheinland-Pfalz. Der Zoll hat dort das Produkt "Xi You Su" sichergestellt. Das könne "im schlimmsten Fall gesundheitsschädlich" sein, erklärt das LUA.
09.03.2011, 12:24 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Koblenz. Vor angeblichen Diät-Wundermitteln warnt das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Rheinland-Pfalz. Der Zoll hat dort das Produkt "Xi You Su" sichergestellt. Das könne "im schlimmsten Fall gesundheitsschädlich" sein, erklärt das LUA.

Die häufig übers Internet verkauften Pillen seien "im schlimmsten Fall gesundheitsschädlich, im besten Fall einfach wirkungslos", teilte das Amt am Mittwoch (9. März) in Koblenz mit. Pünktlich zum Beginn der Fastenzeit seien in Rheinland-Pfalz wieder gefährliche Schlankmacher aus China aufgetaucht. Im Zollamt Trier-Ehrang wurden 645 Kapseln des Produkts "Xi You Su" sichergestellt, das den in der EU nicht zugelassenen Arzneiwirkstoff Sibutramin in hoher Konzentration enthalte. Dieser könne den Blutdruck stark erhöhen und akute Herzerkrankungen verursachen.

Die Verpackung von "Xi You Su" verspreche einen dauerhaften Gewichtsverlust und eine Model-Figur, teilte das LUA mit. Angegeben seien nur harmlose natürliche Inhaltsstoffe, der Hinweis auf Sibutramin fehle. Bis Anfang 2010 war Sibutramin in Europa gegen Fettleibigkeit (Adipositas) zugelassen, aber nur unter ärztlicher Aufsicht. Wegen zahlreicher Nebenwirkungen ruhe die Zulassung des Wirkstoffs mittlerweile aber in der EU und in den USA.

Produkte wie "Xi You Su" dürften in Deutschland nicht verkauft werden. Wer damit handele, mache sich strafbar, hieß es. Leider würden sibutraminhaltige Schlankmacher im Internet unter wechselnden Namen immer wieder angeboten. Das LUA hatte in den vergangenen Jahren bereits etwa vor "La Di" und "Zhen de Shou" gewarnt. (dpa)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)