Über acht Millionen Besucher haben bereits die größte Modelleisenban der Welt in der Hamburger Speicherstadt bestaunt.
Fotostrecke Das Miniatur Wunderland feiert Zehnjähriges
Über acht Millionen Besucher haben bereits die größte Modelleisenban der Welt in der Hamburger Speicherstadt bestaunt.
Wer Geburtstag hat, bekommt Glückwünsche und eine Torte mit Kerzen darauf. Für das Miniatur Wunderland müssen es zehn Stück sein. So alt wird die größte Modelleisenbahn der Welt. Die Las Vegas-Szenerie ist eines der Highlights der Miniatur Wunderland Modelleisenbahn.

Besucher betrachten die Skandinavien-Szenerie in der Miniatur Wunderland Modelleisenbahn in Hamburg.

Die Brüder Frederik (l) und Gerrit Braun sind Gründer und Geschäftsführer des Miniatur Wunderlands.

Der Modelltechniker Holger Ballasch arbeitet an einem Modell der Achterbahn Wilde Maus.

Die Brüder Braun posieren als Gipfelstürmer in der Szenerie der Schweiz.

Seit der Eröffnung am 16. August 2001 haben rund 8,3 Millionen Besucher die größte Modelleisenban der Welt in der Hamburger Speicherstadt gesehen - Grund genug für weitere Konstruktionen.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist die Nacht-Szenerie.

Als Hamburger Institution darf eine Kulisse der Hansestadt natürlich nicht fehlen.

Die Modellbauerin Elena Zernikel bemalt in einer Werkstatt eine kleine Figur.

Die Gründer sind stolz auf ihr Projekt.

Die Hamburger unter den Gästen erkennen viele Plätze ihrer Heimatstadt wieder.

Die Modell-Szenerie des Flughafen Knuffingen lockt vor allem die Kinder unter den Beuschern.