Schon allein für das Kleist-Museum lohnt ein Abstecher nach Frankfurt an der Oder: In dem spätbarocken Bau war einst die Garnisonschule der Stadt untergebracht. Zurzeit ist in den Räumen die Ausstellung "Kleist: Krise und Experiment" zu sehen.
Fotostrecke Kleists ungeliebtes Frankfurt an der Oder
Schon allein für das Kleist-Museum lohnt ein Abstecher nach Frankfurt an der Oder: In dem spätbarocken Bau war einst die Garnisonschule der Stadt untergebracht. Zurzeit ist in den Räumen die Ausstellung "Kleist: Krise und Experiment" zu sehen.
25.10.2011, 18:00 Uhr

Schon allein für das Kleist-Museum lohnt ein Abstecher nach Frankfurt an der Oder: In dem spätbarocken Bau war einst die

An der Stelle von Kleists Geburtshaus steht heute eine Mietskaserne - im Inneren ist derzeit die Ausstellung «Kleist-WG»

Gedenktafel zur Erinnerung an den berühmten Sohn der Stadt - das Geburtshaus Heinrich von Kleists steht nicht mehr, es w

Kleist ist in Frankfurt an der Oder in diesem Jahr fast allgegenwärtig - aus Anlass seines 200. Todestages wird an viele

Späte Anerkennung: Das Kleist-Denkmal, das einen Jüngling mit Lyra und Lorbeerkranz zeigt, haben engagierte Frankfurter

Bibliothekar Hans-Jürgen Rehfeld führt Besucher auf Kleists Spuren durch Frankfurt an der Oder - persönliche Gegenstände