Auf den Straßen und Plätzen Venedigs sind sie wieder unterwegs: Bis zur vollständigen Unkenntlichkeit verkleidet bewegen sich Einwohner und zahlreiche Touristen durch die Gassen der Stadt.
Fotostrecke Prunkvoller Karneval in Venedig
Auf den Straßen und Plätzen Venedigs sind sie wieder unterwegs: Bis zur vollständigen Unkenntlichkeit verkleidet bewegen sich Einwohner und zahlreiche Touristen durch die Gassen der Stadt.
Auf den Straßen und Plätzen Venedigs sind sie wieder unterwegs: Bis zur vollständigen Unkenntlichkeit verkleidet bewegen

Beim Engelsflug" stürzt sich jedes Jahr eine junge Frau vom Campanile aus vielen Metern Höhe mitten hinein in die Zuscha

Als Doge von Venedig verkleidet schreitet dieser Mann durch die Straßen von Venedig, standesgemäß gefolgt von einem Dien

Hier posiert der Engel nach dem gelungenen Flug vom Glockenturm mit dem Dogen für ein Foto.

Prächtig kostümierte Karnevalisten versetzen Venedig in längst vergangene Zeiten.

Sie präsentieren Kostüme wie ein Rausch aus Tüll und Spitze.

Der Markusplatz hat sich in einen fantastischen Kostümball verwandelt.

Kostüm mit Anspruch: Diese Verkleidung ahmt ein Gemälde von Gustav Klimt nach.

Dieser Mann hat sich als Noah inklusive Arche verkleidet.

Prunkvolle geheimnisvoll wirkende Masken sind das Markenzeichen des Karnevals in Venedig.

Hinter den Masken verborgen können die italienischen Narren das Treiben ungestört beobachten.

Diese Maske lässt immerhin erkennen, dass sich eine Frau dahinter verbirgt.

Mit diesem ausladenden Kostüm hält man andere Karnevalisten auf Abstand.

Filigrane Masken, Schultertücher und Haarschmuck - diese Damen lieben es offenbar elegant und raffiniert.

Richtig unheimlich wirkt dieses schwarz gefiederte Paar mit Goldmasken.

Sehen und gesehen werden hieß es am Samstagabend auf dem Markusplatz.

Scharenweise flanierten die Kostümierten über die Piazza.

... und posierten für die Fotografen.

Wer hat wohl das schönste Kostüm? Hier konnte man sich ein Bild machen.

Ist es dieser Mann mit dem prächtigen Samtumhang und Vogelmaske?

Oder diese Venezianerin mit aufwändigem Kopfschmuck?

Oder doch diese Schönheit mit einer Vorliebe für eine eher schlichte Maskierung?