Föhr ist eine "sanfte"Nordseeinsel. Rauen Wind und ungestüme Wellen gibt es hier seltener als etwa auf Sylt. Grund dafür ist die windgeschützte Lage der Insel.
Fotostrecke So schön ist Föhr
Föhr ist eine "sanfte"Nordseeinsel. Rauen Wind und ungestüme Wellen gibt es hier seltener als etwa auf Sylt. Grund dafür ist die windgeschützte Lage der Insel.
Föhr ist eine sanfteNordseeinsel. Rauen Wind und ungestüme Wellen gibt es hier seltener als etwa auf Sylt. Grund dafür i

Luftaufnahme von Utersum. Schnell wird klar, warum Föhr auch die grüne Insel genannt wird.

Vom Wyker Strand reicht der Blick bis zu den Halligen.

Kilometerlange Sandstrände laden zu entspannenden Spaziergängen in der Seeluft ein.

Idyllische Bauernhöfe, Reetdachhäuser, historische Windmühlen und Kirchen tragen zur Inselromantik bei. Früher waren die

Ohne Reetdach geht es nicht: Ein typisches Friesenhaus...

... mit einer typischen bunten Tür.

Föhr liegt im Nationalpark Wattenmeer. Wattwanderungen zählen zu den beliebtesten Ferienaktivitäten.

Watt, Salzwiesen und Marschen dienen vielen seltenen gefährdeten Vogelarten wie den Austernfischern als Rast-, Überwinte

Ein Gewirr aus Masten: Der Hafen von Wyk auf Föhr.

Zwei Stunden dauert die Fahrt von Hamburg bis zum Fähranleger nach Föhr.