Eine Reise durch die Niederlande lohnt sich im Frühling besonders. Die Tulpen blühen! Urlauber können sich an vielen Orten an der bunten Pracht erfreuen - und einen Blick hinter die Kulissen des holländischen Blumen-Business werfen.
Von der Blumenbörse zum Blütenpark Tulpenzeit in Holland
Eine Reise durch die Niederlande lohnt sich im Frühling besonders. Die Tulpen blühen! Urlauber können sich an vielen Orten an der bunten Pracht erfreuen - und einen Blick hinter die Kulissen des holländischen Blumen-Business werfen.
Besonders im Frühjahr lohnt sich eine Reise durch das holländische Blumenparadies. Foto: Bernd F. Meier

Mehr als sieben Millionen Frühblüher sind auf dem Keukenhof in Lisse zwischen März und Mai zu sehen - darunter viele Tulpen. Foto: Bernd F. Meier

Auf dem Keukenhof in Lisse findet vom 20. März bis 17. Mai 2015 ein Blumenfest statt. In den wenigen Wochen kommen etwa 800 000 Besucher aus aller Welt. Foto: Bernd F. Meier

Annemieke und Pieter Damen betreiben im niederländischen Hillegom ein Pluktuin - einen Blumengarten zum Selberpflücken. Foto: Bernd F. Meier

200 000 Tulpen in mehr als 250 verschiedenen Sorten ergeben auf dem Feld von Blumengärtnerin Annemieke Damen ein buntes Bild. Foto: Bernd F. Meier

Im Museum an der Prinsengracht in Amsterdam erfahren Touristen alles über Tulpen. Foto: Bernd F. Meier

Touristen in Amsterdam bringen Tulpen oft vom Blumenmarkt am Münzturm mit. Hier stellen 18 Händler ihre Stände mit den farbenfrohen Tulpen auf. Foto: NTBC

Jan Stins verkauft Tulpen und Blumenzwiebeln am Münzturm in Amsterdam. Foto: Bernd F. Meier

Palettenweise werden die Tulpen bei Flora Holland, dem genossenschaftliche Zusammenschluss von 5000 Blumenproduzenten, zum Versand fertig gemacht. Foto: Bernd F. Meier

Bei der Blumenversteigerung bei Flora Holland sitzen Käufer wie in einem Hörsaal vor ihren Computern und hören die Gebote der Auktionatoren. Foto: Bernd F. Meier