Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

botanika Bremens grüne Entdeckerwelt

Erleben Sie ein ganzes Jahr lang zusammen mit Ihrer Familie Ihr grünes Wunder: In der Bremer botanika gelangen die Besucher vom japanischen Zen-Garten über den grünen Dschungel Borneos hinein in die Bergwelt des Himalaya. Von dort aus unternehmen Sie einen Abstecher zu unseren tropischen Schmetterlingen und werden im interaktiven Entdeckerzentrum zum Forscher auf botanischer Mission!
15.11.2019, 12:12 Uhr
Zur Merkliste

Unter einem schützenden Glasdach schlendern Sie mit Ihren Lieben wetterunabhängig vorbei an quirligen Weißhandgibbons, fleischfressenden Kannenpflanzen, baumhohen Rhododendron und einem echten Wasserfall. Unterwegs können die Kinder aus jeder besuchten Region einen Stempel für ihren Reisepass sammeln, den sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen dürfen. Im Japanischen Garten gibt es einen Teich mit farbenfrohen Koi, die sehr zutraulich sind. Nach einem kurzen Abstecher zu den Kleinen Menschenaffen geht es durch den Regenwald der Insel Borneo. Anschließend führt der Weg zu den Bergen und Felsen des Himalaya, der Heimat der Rhododendron. Zum Abschluss taucht die gesamte Familie im interaktiven Entdeckerzentrum auf spielerische Art in die Welt der Artenvielfalt ein: Hier geht es um die Tricks und Kniffe von raffiniertem Grünzeug, um pflanzliche Rekorde sowie tierische Verbündete.

In den Monaten März und April lädt die botanika traditionell zu einem Sonderausstellungsdoppel ein: Bei „Mümmelmann & Co.“ freuen sich große und kleine Besucher über niedlichen Kaninchen aus verschiedenen Rassen und kleine Küken. Wer etwas Glück hat, kann sogar dabei zuschauen, wie eins der Küken sich gerade aus seinem Ei schält. Außerdem dürfen hier zu bestimmten Zeiten einige der flauschigen Langohren gestreichelt werden! Fast zeitgleich sorgt die „Farbenpracht der Azaleen“ für Frühlingsstimmung. Zur Blütezeit der beliebten Zierpflanze präsentiert die botanika nahezu das ganze Spektrum der Sorten und lässt das Mendehaus in den Farben Weiß, Zartrosa, knallig Pink und leuchtend Rot erstrahlen. Für gelbe und blaue Akzente sorgen einige weitere Frühlingsblüher, wie Osterglocken, Vergissmeinnicht und Perlhyazinthen.

Ab dem Sommer entführt die Sonderausstellung „Im Reich der tropischen Schmetterlinge“ die Besucher der botanika in tropische Regionen. Zwischen zahlreichen exotischen Pflanzen flattern hunderte tropische Schmetterlinge aus Asien, Afrika und Amerika umher. Hier können alle Entwicklungsstufen eines Schmetterlingsleben aus nächster Nähe beobachtet werden: vom winzigen Ei über die gefräßige Raupe und die unauffällige Puppe (oder – je nach Art auch – den Kokon) bis hin zum filigranen Schmetterling.

Wir verlosen 3 x 1 Jahreskarte Familie* für die botanika – Bremens große Entdeckerwelt.

* Gültig für 1 Paar mit bis zu 5 eigenen Kindern

Zur Startseite
Mehr zum Thema