Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Erntefest Hambergen Ein buntes Programm für alle Altersgruppen

Von Freitag bis Sonntag wird in der Samtgemeinde Hambergen beim Erntefest ordentlich gefeiert
18.08.2023, 00:00 Uhr
Zur Merkliste
Von Christa Neckermann

Die Festveranstalter rühren ordentlich die Werbetrommel: „Es wartet ein abwechslungsreiches Programm auf euch“, lockt das Erntefestkomitee auf den Erntefestplatz an der Straße Langenend in Hambergen. Immerhin zählt das Event zu den größten Volksfesten in der Samtgemeinde.

Praktischerweise haben die Hamberger auf der Internetseite des Erntefestkomitees (www.erntefest-hambergen.de) auch eine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt, damit nicht nur alle Bewohner der Samtgemeinde bequem den Weg finden, sondern auch alle Freunde zünftiger Erntefeste, die von außerhalb Hambergens kommen und die Feier nicht verpassen wollen. Für ausreichend kostenlose Stellplätze ist auf umliegenden Parkplätzen gesorgt.

Das Programm ist bunt, abwechslungsreich und bietet allen Altersgruppen die Möglichkeit, mitzumachen. Neue Fahrgeschäfte auf dem Festplatz sorgen für Spannung und Abwechslung. Eine Dartbude ist auch dabei, eine Schießbude lockt zielsichere Schützen an, und im „Glücksparadies“ warten attraktive Preise auf die Gewinner. Für die Jüngsten in der Samtgemeinde gibt es das Kinderkarussell, und an der Frittenbude, der Imbissbude sowie an den Ständen mit Crêpes und gebrannten Mandeln können die Besucher den kleinen Hunger zwischendurch vertreiben.

Schminken für die Kids

Den Auftakt des Erntefestes bildet traditionell das Kinderprogramm an diesem Freitag. Bereits ab etwa 14 Uhr sind alle eingeladen, das Festzelt mit Blumen und Girlanden festlich herzurichten. Ab 18 Uhr können sich die Kinder beim Kinderschminken in kleine Feen, Elfen, Kätzchen oder Tiger verwandeln lassen. Zauberer Marvinio gestaltet aus bunten Luftballonschlangen fantasiereiche Figuren, und eine Mini-Disco lockt kleine Tanzmäuse auf die Tanzfläche. Um 19.45 Uhr beginnt dann der Laternelauf, Treffpunkt dafür ist das Festzelt auf dem Festplatz Langenend.

Während die Jungen und Jüngsten wie ein bunter Glühwürmchenzug durch Hambergen wandeln, dürfen die Großen schon mal im Festzelt Partyluft schnuppern, denn um 20 Uhr beginnt die Rocknacht im Zelt. Den Auftakt machen hier Frozen Silk aus Bremerhaven, gefolgt von Audiofieber, die anschließend von Exxited abgelöst werden. Den Abschluss des Abends übernehmen ab 23.30 Uhr Rauschflut mit handgemachter Rockmusik.

Die Partyfans können am nächsten Tag getrost ausschlafen, denn am Sonnabend nimmt das Erntefest erst um 14 Uhr seinen Fortgang. Dann öffnet der Flohmarkt am Langenend seine Tore und bietet Nützliches und Kurioses für alle Altersgruppen. Zur selben Zeit öffnen auch die Schausteller ihre Karussells und Imbissbuden auf dem Festplatz.

Gottesdienst am Sonntag

Um 14.30 Uhr beginnt der bunte Erntenachmittag bei Kaffee und Kuchen im Festzelt. Der Eintritt kostet sieben Euro. Unterhalten wird das Publikum dabei vom Blasorchester des SAV Aumund Vegesack, den Börd Heeßler Danzers und den Singenden Heimatfreunden aus Selsingen. Die „Quasselstrippen“ bringen die Lachmuskeln in Schwung, und die Damen des Erntefestkomitees sorgen ebenfalls für Vergnügen.

Um 19 Uhr beginnt das beliebte Erntederby, bei dem Taktik, Kraft, Ausdauer, Geschick und ein Quäntchen Glück über den Sieg entscheiden. In unterschiedlichen Disziplinen treten Teams von mindestens sechs Personen gegeneinander beim Kistenstapeln, Ringstechen, Torwandschießen, Leitergolf und mehr an. Nach der Siegerehrung steigt dann die 90-er-Party im Festzelt.

Der Sonntag beginnt traditionell wieder mit dem Gottesdienst im Festzelt, den Pastor Björn Beißner abhalten wird. Daran schließt sich um 11 Uhr der Frühschoppen an, bei dem Leckeres von der Fleischerei Wellbrock gereicht wird. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Shanty-Chor Osterholz-Scharmbeck.

Um 12.45 Uhr erfolgt die Kranzniederlegung, bevor um 13 Uhr der große Festumzug beginnt. Dabei werden wieder viele wunderbar geschmückte Erntewagen und Fußgruppen erwartet. Um 14 Uhr öffnen auf dem Festplatz auch die Schausteller wieder ihre Attraktionen, bevor dann um 16 Uhr die Siegerehrung der schönsten Erntewagen erfolgt und die Abschlussparty beginnt.

Ihr Partner vor Ort

Stefan Beifuss
Bahnhofstr. 27 27729 Hambergen




Baugeschäft Jens Mehrtens
Mullstr. 2 27729 Hambergen





Fleischerei Thamm
Bahnhofstr. 25 27729 Hambergen








Mehr zum Thema