Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Erntefest Vollersode Abends, wenn die Erntewagen ziehen

Die Ortschaft Vollersode feiert die Ernte mit einem bewährten Konzept: Der Erntewagenumzug fährt erst am Sonnabendnachmittag durch die Straßen. Zum bunten Nachmittag lädt das Komitee bereits am Freitag ein.
08.09.2023, 00:00 Uhr
Zur Merkliste
Von Christa Neckermann

Den Auftakt für das Erntefest in Vollersode bildet wie immer der bunte Nachmittag an diesem Freitag um 15 Uhr auf dem Festplatz an der Schützenhalle in der Bergstraße. Als Ehrengäste werden Landrat Bernd Lütjen, Samtgemeindebürgermeister Gerd Brauns und Bürgermeisterin Angela Greff erwartet. Nach kurzer Begrüßung durch die erste Vorsitzende des Erntefestkomitees, Sabine Ahrens, wird Pastorin Christina Riegert eine Ernteandacht halten. Anschließend erfreut sich die Dorfgemeinschaft an den vielen selbst gebackenen Torten und Kuchen, die von Vollersoder Bürgerinnen gebacken wurden.

Auch auf die große Tombola dürfen sich die Besucher freuen: „Wir haben jede Menge schöner Preise dafür eingeworben“, berichtet Sabine Ahrens. Zwei Tanzgruppen des TV Basdahl zeigen anschließend im Festzelt ihre Darbietungen. In der ersten Gruppe tanzen Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren, in der zweiten Gruppe dürfen die Zehn- bis 14-Jährigen ihre einstudierten Choreografien vorführen. „Weiterhin erwarten wir die sieben Tanzgirls aus Vollersode und umzu“, so Ahrens.

Die musikalische Untermalung des bunten Nachmittags liegt in den bewährten Händen von DJ Matze, für die festliche Ausschmückung der Halle mit Blumengestecken und dem Altar sorgen die Landfrauen Hambergen und Umgebung.

Programm für Kinder

Um 19 Uhr findet dann am Freitagabend der Laternenumzug statt. Gestartet wird beim Kaufhaus Lütjen an der Vollersoder Straße 94. Der Weg führt dann über die Vollersoder Straße, Bergstraße, Depensegen, Lunzenweg über Im Segen zur Schützenhalle.

Vom Erntefestkomitee erhalten die Kinder Getränke und Süßigkeiten. Auf dem Festplatz lädt dann eine große Hüpfburg zum Toben ein. Auch das Lagerfeuer, das im vergangenen Jahr so gut angekommen ist, wird wieder an der Schützenhalle brennen.

Hier kann wieder das beliebte Stockbrot gebacken werden. Auch für andere Verpflegung ist reichlich gesorgt. Erstmalig findet dann am Freitag ab 21 Uhr eine Ü30-Party auf dem Festplatz statt. Der Eintritt dazu ist frei, DJ Matze sorgt für Stimmung bis in die Morgenstundensorgen. Eine Cocktailbar komplettiert das Angebot.

Der Festumzug durch Vollersode findet dann am Sonnabend statt. Der im vergangenen Jahr so erfolgreich durchgeführte Abendumzug soll auch in diesem Jahr seine Fortsetzung finden.

Abendlicher Umzug

Aufstellung dazu ist um 17 Uhr am Acker zwischen der Einmündung Vollersoder Straße und Achtern Dahl, von dort aus geht es über die B74 bis zur Einmündung Vollersoder Straße, Vollersoder Straße bis Abzweigung Ahrensdorf und Giehlermoor bis Buswendeplatz, zurück nach Vollersode, Vollersoder Straße bis Bergstraße, Bergstraße bis Abzweigung im Segen und von da aus zur Schützenhalle. Gleich im Anschluss beginnt die Ernteparty. Für Stimmung wird das DJ-Team von LiTo Donnern sorgen. „Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf eine großartige Stimmung und eine volle Halle“, sagt die erste Vorsitzende Ahrens.

Ihr Partner vor Ort





Mehr zum Thema