Das Pennigbütteler Erntefestkomitee mit seiner Vorsitzenden Laura Klinder freut sich zusammen mit seinen Gästen, Besuchern und Einwohnern der Ortschaft an diesem Wochenende auf das 108. Erntefest. „Wir wollen ein fröhliches sowie unbeschwertes Fest mit guter Unterhaltung und Tanz auf dem Gelände des SV Komet, Im Hof und auf dem Dorfplatz feiern. Und wir bedanken uns bei allen Sponsoren, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre“, sagt Klinder.
Offiziell eröffnet wird der Marktbetrieb an diesem Freitag um 18 Uhr. Zur selben Uhrzeit lädt das Festkomitee zum offenen Training oder Spielen für jedermann an der Dartscheibe ein. Erstmals folgt ab 19 Uhr ein Fußball-Dart-Turnier mit einer drei mal drei Meter großen aufblasbaren Dartscheibe. Anmeldungen für die Zweierteams sind noch per E-mail an erntefest-pennigbuettel@web.de möglich.
Festball ab 21 Uhr
Die Startgebühr beträgt fünf Euro pro Team. Den drei Besten winken attraktive Preise. So könne sich ein lustiger Abend mit Freunden, Nachbarn oder Familienmitgliedern entwickeln, deshalb sollte mit der Anmeldung nicht gezögert werden, sagt die Vorsitzende des Erntefestkomitees.
Auf den Abend können sich die Kinder mit ihren Eltern freuen: Ab 20 Uhr bewegt sich ein bunter Lichterzug vom Dorfplatz Pennigbüttel zur Straße Im Hof über die Eichenstraße, die Birkenstraße, Im Brook, die Neuendammer Straße, Am Klostermoor und Im Hof zurück zum Festplatz.
Am Sonnabend findet ein bunter Nachmittag statt. Los geht es um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Festzelt. Dazu kündigt das Erntefestkomitee ein paar gesellige Stunden mit einem interessanten Rahmenprogramm an. So möchte das Festkomitee mit einem Tanztee Junggebliebene und all diejenigen, die Lust haben, einmal wieder in einem Festzelt zu tanzen, erfreuen. DJ Uwe wird die richtige Musik auflegen, um die Gäste zum Tanzen zu bewegen.
Zwischendurch gibt es amüsante Comedy-Darbietungen von Malwin und den Kindern des Astrid-Lindgren-Kindergartens. Nachbarn und Freunde treffen sich an der Kaffeetafel zum Klönschnack. Abends ab 21 Uhr geht der große Festball mit dem bekannten Party-DJ Kai B über die Bühne. „Es wird eine tolle Ernteparty mit flotter Partymusik“, kündigen die Organisatoren an. Der Eintritt beträgt acht Euro.
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr besinnlich mit einem Gottesdienst zum Erntedank im Festzelt. Ab 13 Uhr stellen sich die Erntewagen am Bauhof hinter der Reithalle zum Festumzug auf. Die Zufahrt sollte möglichst über die Straße Im Hof erfolgen. Eine Anmeldung per E-Mail an erntefest-pennigbuettel@web.de erleichtert die Planung.
Um 14 Uhr startet der bunte Zug der Wagen und Fußgruppen in Richtung Stubbenkuhle, Zum Ellerbrook, Dietrich-Speckmann-Straße, Sankt-Willehadus-Weg, Stubbenkuhle, Unter den Linden, Pennigbütteler Straße, Neuendammer Straße, Im Brook, Birkenstraße, Am Klostermoor, Neuendammer Straße, Auf der Horst, Hinter der Horst, Pennigbütteler Straße, Unter den Linden und Im Hof zurück zum Festplatz. Musikalisch begleitet wird der Umzug vom Fanfarenzug Elsfleth.
Nach dem Festumzug und dem Einbringen der Erntekrone ins Festzelt werden statt einer Prämierung drei Preise unter den Umzugsgruppen verlost. Im Anschluss daran steigt die große Ernteparty mit DJ Mallorca Uwe.
Weitere Informationen rund um die Veranstaltung gibt es im Internet unter www.erntefest-pennigbüttel.de.