Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Sandhausener Erntefest 72. Ausgabe des beliebten Erntefests

Zum Auftakt gibt es in Sandhausen nicht nur eine Zaubershow, sondern auch einen Laternenumzug mit einer süßen Überraschung für die kleinen Gäste. Für die großen folgt die Ernteparty mit dem DJ-Duo „La Paloma“.
17.08.2023, 05:00 Uhr
Zur Merkliste
Von Monika Fricke

Das Erntefestkomitee mit seinem Vorsitzenden des Ortsvereins, Thomas Usedom, hat sich in diesem Jahr viele neue Highlights einfallen lassen. Zahlreiche fleißige Hände haben das Festzelt für das dreitägige Erntefest bereits wieder mit Sommerblumen und Girlanden geschmückt. Das Komitee hofft auf viele Gäste auf dem Festplatz am Restaurant Hermes, Myhler Straße 23. Ein buntes Festprogramm mit attraktiven Höhepunkten hat das Komitee für alle Generationen organisiert.

Das Programm startet am Freitag mit einem Laternenumzug für die Jüngsten um 20.15 Uhr mit
Musikbegleitung durch den Spielmannszug des TSV Osterholz-Scharmbeck. Der gut zwei Kilometer lange Weg führt vom Festplatz am Restaurant Hermes zur Myhler Straße, Altendammer Straße, Moorweg, Sandhausener Straße, Niedersandhauser Damm, Am Ernteplatz, Hinterm Mühlenberg, Am Heuweg und zurück zum Festplatz. Jedes Kind erhält dort eine süße Überraschung sowie Karussellchips. Ein Ballonkünstler erfreut die kleinen Gäste.

Ab 21.45 Uhr folgt eine große Zaubershow mit Comedy von Tim Jantzen aus Heilshorn. Dieser präsentiert seine einstündige Stand-up-Show mit Wortwitz, Situationskomik und vielen rätselhaft-magischen Kunststücken.

Wie im vergangenen Jahr findet der Erntefestumzug am Sonnabend direkt vor der Ernteparty statt. Die Aufstellung beginnt um 17.15 Uhr. Der Spielmannszug des TSV Osterholz-Scharmbeck begleitet den Umzug mit Musik auf seiner etwas mehr als vier Kilometer langen Strecke durch die Ortschaft. Die Erntewagen und Fußgruppen starten um 18 Uhr am Siedlungsweg. Dann führt der Weg zu Am Heudamm, zur Myhler Straße, Am Mühlenbach, Am Tunnel, Am Heuweg, Hinter dem Mühlenbach, Birkenweg, Sandhausener Straße, Am Heudamm und zum Siedlungsweg. Dann wird die Erntekrone mit Musikbegleitung feierlich ins Festzelt eingebracht. Die drei schönsten Erntewagen und Fußgruppen werden prämiert. Die Siegerehrung findet ab 22 Uhr im Festzelt statt. Die Prämierung der zwei besten Kindergruppen erfolgt bereits gleich nach dem Umzug, circa 20 Uhr, im Festzelt. Direkt nach dem Festumzug startet die große Ernte-Party mit dem DJ-Duo „La Paloma“ im Festzelt. Der Eintritt ist bis 21 Uhr frei, ebenfalls für alle Umzugsteilnehmer, zu späterer Stunde müssen alle Gäste sieben Euro Eintritt zahlen.

Am Sonntag lädt das Erntefestkomitee um 11 Uhr zum Zeltgottesdienst mit Pastorin Christa
Siemers-Tietjen von der Emmaus-Kirchengemeinde zur Ernteandacht ein. Ab 11.45 Uhr stärken sich die Festgäste an einer zünftigen Erbsensuppe aus der Küche von Wellbrock’s Hausgemacht.

Zu Kaffee und Kuchen wird den Gästen des Sandhausener Erntefestes am Sonntagnachmittag ein bunter Veranstaltungsstrauß geboten: Musik und Unterhaltung für Jung und Alt stehen auf dem Programm. Musikalisch begleitet die Band „angeblich erträglich“ den Festnachmittag. Die A-Capella-Gruppe wird Auszüge aus ihrem aktuellen Programm „Baustelle“ präsentieren. Das Festkomitee kündigt ein exklusives Musikprogramm an. Es wird auch wieder Bingo gespielt – Spielscheine erhalten alle Gäste gratis, weitere können erworben werden. Attraktive Preise werden verlost. Gegen 15 Uhr beginnt der „Kinderspaß auf dem Festplatz“.

Ihr Partner vor Ort

Extra-Journal
Martinistr. 43 28195 Bremen


Baugeschäft Jens Mehrtens
Mullstr. 2 27729 Hambergen


Restaurant Hermes
Myhler Str. 23 27711 Osterholz-Scharmbeck

Mehr zum Thema