Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Brinkumer Interessengemeinschaft Ein Spezialist für Heizung, Bad und Sanitär

Ob Neuanschaffung einer Gasheizung, die Umgestaltung des eigenen Bades zur einer Wellnessoase oder die Ortung eines Wasserlecks: die Firma Stahmann ist als Spezialist für Sanitär seit 50 Jahren gefragt.
09.09.2025, 00:00 Uhr
Zur Merkliste
Von Angie Harms

Ob Neuanschaffung einer Gasheizung, die Umgestaltung des eigenen Bades zur einer Wellnessoase oder die Ortung eines Wasserlecks: die Firma Stahmann direkt an der B51 in Brinkum ist als Spezialist für Heizung, Bad und Sanitär seit mehr als 50 Jahren gefragt. Das Team um die Geschäftsführer Hinrich und Thomas Stahmann ist für sämtliche Belange rund um Neuanschaffungen sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten zuständig.

Geschäftsführer Thomas Stahmann freut sich. Die Auftragsbücher des Stuhrer Familienunternehmens sind nach wie vor gut gefüllt. „Von Krise kann bei uns nicht die Rede sein. Allerdings sind wir aufgrund der positiven Auftragslage auf der Suche nach weiterem Fachpersonal“, teilt der Geschäftsführer mit. Aktuell beschäftigt er 30 Mitarbeiter – vom Gas-Wasser-Installateur bis hin zu Heizungs- und Lüftungsbauern – darunter sechs Auszubildende. Gesucht werden vorrangig erfahrene Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. „Wichtig sind uns technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Belastbarkeit. Dazu sollten die Bewerber im Besitz eines Führerscheins Klasse B sein“, fasst Thomas Stahmann sein Anforderungsprofil zusammen. Auch ein Quereinstieg sei möglich.

Personelle Kompetenz ist vor allem deshalb so gefragt, weil sich das Leistungsspektrum des Handwerksbetriebs zuletzt stetig erweitert hat und dazu äußerst vielseitig und abwechslungsreich ist. So beobachtet der Geschäftsführer im Bereich Heizung einen Trend hinsichtlich Wärmepumpen. Während bei Einfamilienhäusern nach wie vor Öl und Gas die Hauptrolle spielen, werden bei Mehrfamilien- und Doppelhäusern Wärmepumpen immer beliebter. „Zwar sind die Anschaffungskosten noch relativ hoch, aber in Kombination mit Solartechnik zur Stromerzeugung kann der Kunde langfristig gesehen viel sparen und ist gleichzeitig von der Versorgung mit fossilen Energieträgern deutlich unabhängiger“, sagt der Fachmann. Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien sei derzeit besonders durch die Bezuschussung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle kontinuierlich steigend.

Im Bereich Sanitär liegt ein Schwerpunkt des Handwerksbetriebs bei der Badrenovierung. „Durch unsere Kooperation mit regionalen Fachhandwerksbetrieben sind wir in der Lage, die Sanierungsmaßnahmen aus einer Hand anzubieten und durchzuführen. Im Anschluss an eine allumfassende Beratung unterstützen wir unsere Kunden zusammen mit Fliesenlegern, Elektroinstallateuren, Tischlern und Malern bei der Realisierung ihres Traumbades“, erklärt Thomas Stahmann. Der individuelle Wunsch der Kunden stehe dabei selbstverständlich im Vordergrund. „Badezimmer sind in Deutschland durchschnittlich 25 Jahre alt. Wir bieten unseren Kunden eine Vielzahl an Möglichkeiten, was sich aus einer alten Nasszelle so alles machen kann“, kündigt der Geschäftsführer an. Gleichzeitig ist sein kompetentes Mitarbeiterteam zunehmend auch in Neubauten für die Badgestaltung zuständig.

Der Bereich Klima besteht bei der Firma Stahmann vor allem aus der Planung und dem Bau von Wohnraumlüftungen, Anlagen für Bürogebäude und Industriehallen sowie individuellen Lösungen für die Kunden. Die Fahrzeugflotte am Stuhrer Standort. Kühlsysteme sorgen je nach Jahreszeit für ein angenehmes Klima und wohl temperierte Wohn- und Büroräume.

Über allen Bereichen steht bei dem Betrieb selbstverständlich der Kundenservice: Wenn die Heizung versagt oder kein Wasser mehr fließt, sind die Experten auch außerhalb der Geschäftszeiten und selbst an Feiertagen mit einem Notdienst für die Kunden erreichbar. „Der Kundenservice steht bei uns absolut an erster Stelle“, beteuert der Geschäftsführer. Gleichzeitig verweist er auf die regelmäßige Wartung der Heizung, denn, „wenn die Temperaturen sinken und die Heizung versagt, ist es oftmals zu spät“.

Weitere Infos über das Unternehmen gibt es auch im Internet unter www.stahmann-gmbh.de, telefonisch erreichbar unter 04 21 / 89 56 86.

Ihr Partner vor Ort






Stahmann GmbH
Charlotte-Auerbach-Str. 6 28816 Stuhr


Eigenanzeigen Füller
Martinistr. 43 28195 Bremen





Mehr zum Thema