Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Jubiläum Futterhaus Von der Diele zum großen Markt

Das Lilienthaler Heimtierzentrum feiert seinen 40. Geburtstag mit zahlreichen Aktionen.
04.05.2023, 00:00 Uhr
Zur Merkliste
Von Kim Wengoborski

Das Team vom Futterhaus Lilienthal möchte den 40. Geburtstag des Zentrums für Heimtierbedarf gern mit seinen Kunden feiern. Gemeinsam haben die Mitarbeiter zahlreiche Aktionen vorbereitet. Am Sonnabend, 6. Mai, gibt es im und am Futterhaus einiges zu erleben.

Auf der Diele eines alten Reetdachhauses fing vor 40 Jahren alles an. Am 6. Mai 1983 eröffneten Gunda und Helmut Gefken auf rund 30 Quadratmetern ihr kleines Geschäft für Hunde- und Katzenbedarf. Das gemeinsame Hobby, die Hundezucht, hatte das Paar dazu bewegt, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. „Schon bald merkten wir, dass die Nachfrage sehr groß war“, erinnert sich Gunda Gefken. Die Diele wurde ausgebaut und das Geschäft auf rund 100 Quadratmeter erweitert. Eine Aquaristik- und Teichabteilung rundete das Angebot ab.

Spannende Jahre

Bereits einige Jahre später reichte der Platz wieder nicht aus. Es entstand ein rund 1000 Quadratmeter großes Gebäude, das ausreichend Raum für all die Heimtierartikel bieten sollte. „Zunächst einmal waren die Leute skeptisch und glaubten, dass wir uns übernehmen“, sagt Gunda Gefken. In dem Gebäude befinden sich heute neben dem Futterhaus ein Herrenfriseur, ein Versicherungsbüro und ein Hundesalon. Eine Tierarztpraxis in dem alten Reetdachhaus ergänzt das Angebot.

Rückblickend sei die Entscheidung genau richtig gewesen, sagt Gefken. „Auf so kleinem Raum wie damals könnten wir der Nachfrage gar nicht gerecht werden“, fügt sie hinzu. Vor rund 20 Jahren schloss sie sich dem Franchise-Unternehmen Futterhaus an, um weiterhin eine große Angebotsvielfalt bieten zu können. 

„Es waren aufregende und spannende Jahre, in denen auch unsere Kinder in und mit dem Geschäft groß geworden sind“, sagt Gunda Gefken. Besonders erfreut ist sie, dass ihre Tochter Julia Maatz nach dem Studium zur Diplombetriebswirtin mit in das Unternehmen eingestiegen ist und es seit zwei Jahren leitet. „Unterstützung erhalte ich von unserem tollen und engagierten Team“, so Maatz. 

Begeben sich die Gäste am kommenden Sonnabend zum Heimtierzentrum, sollten sie bereits auf dem Weg ihre Augen weit offen halten. Denn dem Futterhaus-Team sind 150 kleine, gelbe Plastikhunde „entlaufen“, die nun in den Büschen und an den Wegesrändern versteckt sind. Wer einen findet, kann sich über eine Belohnung freuen. Katzenfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Bis zum Sonnabend können sie mit einem Bild ihres Lieblings am Fotowettbewerb teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Warengutscheine und Futter für die Vierbeiner. 

Waffeln und Getränke

Für Hunde gibt es von 9 bis 12 Uhr ein professionelles Fotoshooting, bei der eine Aufnahme gratis ist. Um 13 Uhr beginnt im Hundesalon die kostenlose Pflegeberatung: Bis 16 Uhr können sich Interessierte dort darüber informieren, was dem Fell ihres besten Freundes besonders guttut und wie sie ihrem Tier auf sanfte Weise etwas Gutes tun können. Auch Kinder sind beim Aktionstag willkommen und können sich beim Kinderschminken in Fantasiewesen verwandeln lassen. 

In der Aquaristikabteilung können die Gäste an einem Ratespiel teilnehmen und mit etwas Glück einen Warengutschein gewinnen. Außerdem wird ein kostenloser Wassertest angeboten, und es gibt einen Geburtstagsrabatt in Höhe von zehn Prozent auf alle Aquaristik- und Teichartikel.

Beim Glücksrad gibt es tolle Preise zu gewinnen. Die Erlöse gehen an den Tierschutzverein Lilienthal, Worpswede und Grasberg. Mit heißen Waffeln und erfrischenden Getränken können sich die Gäste stärken.

„Wir sind unseren Kunden sehr dankbar, dass sie uns in all den Jahren die Treue gehalten haben“, betonen Gunda Gefken und Julia Maatz. „Gern geben wir etwas zurück.“

Ihr Partner vor Ort




Mehr zum Thema